Gänseliesel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gänseliesel | |
---|---|
Künstler: | Max Meier |
Entstehungsjahr: | 1939 |
Art: | Wandskulptur |
Bemerkung: | Keramik |
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
Bei der an dem Haus Cranger Straße 75 (erbaut 1938/39, Architeckten Mindt und Hoose) angebrachten Keramikfigur handelt es sich nicht um eine Gans, sondern um eine Ente mit Bezug zum damaligen Hausbesitzer. Gerhard Kill (1902-1957) war Journalist für die Westfälische Rundschau. Dort schrieb er auch als Kalla Peng eine Kolumne in Ruhrgebietssprache. Er wollte mit der Figur zeigen, das das kleine Mädchen die Enten hüten soll, damit keine Zeitungsente entstehen kann.
Quelle
- Heimatbund Gelsenkirchen - Heft 15: Hildegard Schneiders: Hans Meier und seine Söhne - Die Entdeckung einer vergessenen Bildhauerfamilie.