Gelsenkirchen-Buer

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stadt Gelsenkirchen-Buer ist eine kurze Episode in der Geschichte der Stadt Gelsenkirchen.

Im Jahre 1928 wurden im Zuge der preußischen Gebietsreform die Städte Gelsenkirchen und Buer in Westfalen mit dem Amt Horst mit Wirkung vom 1. April zur neuen kreisfreien Stadt Gelsenkirchen-Buer zusammengeschlossen. Seither gehört das gesamte Stadtgebiet zum Regierungsbezirk Münster. Doch schon 1930 wurde der Name Gelsenkirchen-Buer durch den Rat der Stadt mit Wirkung vom 21. Mai in Gelsenkirchen geändert. Damit verschwindet nach 482 Jahren der Name Buer endgültig aus der Liste selbständiger Gemeinden und lebt nur noch als Name eines Stadtteils fort.