Gelsenkirchener Tennisklub
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gelsenkirchener Tennisklub | |
---|---|
Zweck: | Sportverein |
Vorsitz: | Daniel Szeremley |
Gründungsdatum: | 1902 |
Sitz: | Stadtgarten Gelsenkirchen |
Anschrift: | Zeppelinallee 19 45879 Gelsenkirchen |
Website: | http://www.gelsenkirchener-tennisklub.de/ |
Der Gelsenkirchener Tennisklub ist ein Tennisverein in der Altstadt. Durch die Initiative des damaligen Generaldirektors der Zeche Consolidation in Gelsenkirchen-Schalke, Bergrat Otto Max Müller, wurden im Jahre 1902 die Tennisplätze am Luftschacht der Zeche gegründet. Die beiden Plätze lagen an der Kaiserstraße (heute: Kurt-Schumacher-Straße). Offiziell wurde die neue Vereinigung Gelsenkirchener Tennisklub getauft, und sie zog sehr schnell Mitglieder an. Der Landrat des Landkreis Gelsenkirchen, Dr. Wilhelm Hammerschmidt übernahm 1902 als erster den Vorsitz des Vereins. Am 25. Juni 1927 wurden sechs Plätze im Stadtgarten Gelsenkirchen eingeweiht, dort spielt der Verein noch heute.
Weblink