Gelsenwasserbrunnen - Die Kraft des Wassers

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kraft des Wassers
Die Kraft des Wassers.jpg
Künstler: Takashi Naraha
Entstehungsjahr: 1987
Art: Granit, Edelstahl, Wasser, 400 × 400 × 500 cm,
Bemerkung: anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Gelsenwasser AG
Forum: GG-Icon.png Thematisch passender Beitrag in den Gelsenkirchener Geschichten


Stadtteil: Schalke
    
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Diese Brunnenskulptur stiftete die Gelsenwasser AG der Stadt Gelsenkirchen anlässlich ihres 100-jährigen Firmenjubiläums. Inmitten eines quadratischen Wasserbeckens, in dem verschiedene Granitblöcke liegen, erhebt sich eine kraftvolle Wasserfontäne, die augenscheinlich - entgegen jeder Gesetzmäßigkeit von Schwerkraft - einen riesigen Granitblock in die Höhe zu heben scheint. Die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Wasser und Stein werden hier spielerisch auf den Kopf gestellt. Natürlich arbeitet Naraha mit einem Trick, indem er den Stein von einer polierten Edelstahlsäule tragen lässt, die im Zentrum der sprudelnden Wasserfontäne unsichtbar bleibt.

Quelle

  • Stadtprofile Gelsenkirchen: Kunst im öffentlichen Raum
  • Herausgeber: Stadt Gelsenkirchen Der Oberbürgermeister Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Texte: Reinhard Hellrung, Kunstmuseum Gelsenkirchen

Weblinks