Gerd Rüsing
Gerd Rüsing (* 24. September 1944 in Gelsenkirchen, † 9. März 2021 ebenda ) war Pfarrer von St. Hippolytus in Horst.
Leben
Gerd Rüsing wurde am 24. September 1944 in Gelsenkirchen geboren. Er wurde am 24. Juni 1971 in Ückendorf zum Priester geweiht. Nach seiner Weihe war Rüsing zunächst als Kaplan in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Rotthausen eingesetzt. Von 1976 an erfolgten weitere Einsätze als Kaplan in der Pfarrei St. Joseph in Wattenscheid, in St. Maria Magdalena in Bochum-Wattenscheid-Höntrop und in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen. Im März 1983 wurde er als Stadtjugendseelsorger in Gelsenkirchen ernannt. Im Juni 1986 übernahm er als Rektoratspfarrer die Leitung der Pfarrei St. Theresia in Essen-Stadtwald. Gleichzeitig begleitete er als Präses die Kolpingsfamilie St. Theresia. Zum 1. Oktober 1996 wurde er von dem Bischof von Essen als Pfarrer der Pfarrei St. Hippolytus in Horst ernannt. Mit der Neuerrichtung der Pfarrei Hippolytus im Jahr 2007 blieb er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand zum August 2010 seelsorglich als Pastor für die Gemeinde tätig.
Darüber hinaus arbeitete er weiter als Pastor im besonderen Dienst in der Pfarrei St. Hippolytus mit. Rüsing war insbesondere die Liturgie in ihren vielfältigen Formen im Geist des zweiten Vatikanischen Konzils ein besonderes Anliegen. Seine besondere Freude an der Kirchenmusik drückte sich auch in der Übernahme des Amtes als Diözesanpräses für den Cäcilienverband im Bistum Essen aus. Die pastorale Arbeit in der Pfarrei prägte er darüber hinaus durch eine profilierte ökumenische Zusammenarbeit.
Quelle
- Trauer um Gerhard Rüsing auf Neues Ruhr-Wort.de
- Pfarrei St. Hippolytus: Abschied von Pastor Gerd Rüsing
- Traueranzeige
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rüsing, Gerd |
ALTERNATIVNAMEN | Rüsing, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | katholischer Pfarrer |
GEBURTSDATUM | 24. September 1944 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |
STERBEDATUM | 09. März 2021 |
STERBEORT | Gelsenkirchen |