Gesamtschule Berger Feld

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gesamtschule Berger Feld
Info
Anschrift Adenauerallee 110
45891 Gelsenkirchen
Schultyp Gesamtschule
Gründung 1969
Ort Gelsenkirchen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Staat Bundesrepublik Deutschland
Schulträger Stadt Gelsenkirchen
Schüler 1460 (Stand: Januar 2024)
Lehrer 132
Schulleiter Mario Sommerfeld
Website http://www.gesamtschule-berger-feld.de
Satellitenbild
Die Karte wird geladen …

Die Gesamtschule Berger Feld ist eine Gesamtschule der Stadt Gelsenkirchen. Sie liegt im Berger Feld in Erle und wird von 1325 Schülern besucht, die von 118 Lehrern unterrichtet werden.

Geschichte

Zur Einführung der Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen wurde im Jahre 1969 eine dieser Schulen in Gelsenkirchen gegründet. Sie hieß damals Gesamtschule Gelsenkirchen, da sie für das gesamte Stadtgebiet eingerichtet war. Als damals einzige Schule in NRW begann sie zugleich mit den Jahrgangsstufen 5 und 11, sodass bereits 1972 die ersten Schülerinnen und Schüler das Abitur ablegen konnten. Zunächst war die Schule provisorisch in verschiedenen Gebäuden untergebracht, bis im Jahre 1974 der Umzug in das nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Bruno Lambart neu errichtete Schulgebäude im Berger Feld an der Adenauerallee erfolgen konnte. Seitdem trägt die Schule den Namen Gesamtschule Berger Feld.

Besonderheiten

Die Schule nimmt am Comenius-Programm der Europäischen Union teil. Dabei entwickelt die Gesamtschule Berger Feld zusammen mit den Partnerschulen All Saints College, Newcastle, und Bröndby Gymnasium, Dänemark, in engem Kontakt Schulsportfeste für benachbarte Grundschulen.

Gesamtschule Berger Feld

Im Rahmen der „100.000 Watt-Solar-Initiative für Schulen in NRW“ wurde die Schule mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet und energetisch saniert.[1]

Die Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Vereinsgeländes des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, mit dem eine intensive Zusammenarbeit besteht. Seit 1995 besteht das Talentzentrum Gelsenkirchen und seit 2000 die Fußballschule AufSchalke/Teilinternat Gesamtschule Berger Feld. Von 53 Nutzern dieses Teilinternats haben viele den Sprung in den Profi-Bereich geschafft. Im Juni 2007 wurde die Gesamtschule Berger Feld als vierte deutsche Schule vom DFB als Eliteschule des Fußballs ausgezeichnet.[2]

Seit dem Schuljahr 2007/2008 ist an der Gesamtschule Berger Feld als einziger weiterführender Schule in Gelsenkirchen eine Integrationsklasse mit gemeinsamem Unterricht für behinderte und nicht-behinderte Schüler eingerichtet.

Absolventen des Fußballprojektes

Stand 2019

Einzelnachweise

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum