Gisela Elisabeth Kieselstein

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gisela Elisabeth Kieselstein (* 5. April 1930 als Tochter von Emma und Wilhelm Banditt in Gelsenkirchen, ✝︎ 28. April 2019) war eine deutsche Puppenspielerin. Sie gründete 1963 zusammen mit ihrem Ehemann Dieter Kieselstein Wikipedia-Link das Puppentheater Kieselstein.

Leben

Gisela Kieselstein beschäftigte sich seit ihrer frühen Jugend mit dem Puppenspiel. Vor und während ihrer Berufsausbildung (Staatsexamen als Kindergärtnerin und Hortnerin 1953) besuchte sie Puppenspiel-Kurse bei Heinrich Maria Denneborg und später Seminare am "Deutschen Institut für Puppenspiel". Sie konzipiert und näht sämtliche Kostüme, textile Staffagen und Dekorationen im Puppentheater Kieselstein. Sie legt besonderen Wert auf klare, schlichte Formen und Farben. In den Stücken ihres Theaters übernimmt sie vorwiegend die weiblichen Rollen und spielt Tierfiguren. Das Ehepaar Gisela und Dieter Kieselstein gab Lehrgänge an diversen Bildungsstätten. Thema: Spiel und Bau von Figuren für unterschiedliche Zielgruppen.

Quelle

  • puppenspiel information. 1978/2 Heft 40 Seite 27

Weblinks