Glasfenster Rathaus Buer
Glasfenster Rathaus Buer | |
---|---|
![]() | |
Künstler: | Eduard Bischoff |
Entstehungsjahr: | 1954 |
Art: | Glasfenster |
Bemerkung: | im Rathaus Buer |
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
In der Eingangshalle des Anbaus im Rathaus Buer befinden sich acht Glasfenster, die 1954 von Eduard Bischoff gestaltete wurden. Sie sollen die personifizierten Tätigkeiten der acht Hauptämter der Stadtverwaltung darstellen.
Im Wettbewerb um die Gestaltung der Eingangshalle des Ratshauserweiterungsbaues für Fenster und Stirnwand hatten sechs Gelsenkirchener Künstler Entwürfe eingereicht. Hinsichtlich der Fenster stimmte der Haupt- und Finanzausschuss, dem Votum des Bauausschusses folgend, einstimmig dem Entwurf von Prof. Eduard Bischoff zu, der symbolisch die Funktionen einzelner Verwaltungszweige darstellte. Unter den Entwürfen für die Gestaltung der Stirnwand fand sich keine befriedigende Lösung. Daher sollte Prof. Bischoff aufgefordert werden, auch für die Ausschmückung der Stirnwand einen Entwurf anzufertigen.
Darstellungen
Quelle
- Stadtchronik Gelsenkirchen 25. Januar 1954