Golfclub Haus Leythe
Der Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V. ist ein Golfverein der am 20. Dezember 1987 gegründet wurde. Die Zufahrt zur Golfanlage befindet sich an der Middelicher Straße 72 im Ortsteil Erle. Der Golfplatz erstreckt sich über drei Stadtteile. Während das Clubheim in Erle liegt, befindet sich die Drivingrange nördlich der Autobahn A2 in Resse. Das eigentliche Golfgelände mit seinen 18 Bahnen befindet sich auf ehemaligen Weideflächen der Resser Mark.
Am 13.09.1988 erfolgte der 1. Spatenstich auf dem Gelände des alten Herrensitzes Haus Leythe. Die Fertigstellung der ersten Neun Bahnen war Ende 1989 und der offizielle Spielbeginn am 01. Juli 1990. Der Umbau des historischen und unter Denkmalschutz stehenden Herrensitzes, das als Clubhaus genutzt wird, konnte Anfang 1992, mit Beginn der Turniersaison, bezogen werden. Ende 1992 war auch die Restaurierung der Scheune abgeschlossen in der sich heute eine Gastronmie befindet. Das durch einen Schwelbrand stark beschädigte dritte Gebäude mußte allerdings abgerissen werden. Damit war aber auch die Grundlage für eine gründliche Renovierung des Umfeldes gegeben.
Für den Ausbau der zweiten neun Bahnen auf der südlichen Seite der Oststraße - die erforderlichen Flächen sind im gültigen Flächennutzungsplan seit 1987 als Golfflächen ausgewiesen - wurde der vorgeschriebene landschaftspflegerische Begleitplan einschließlich der tierökologischen Untersuchungen, sowie der Bauantrag genehmigt, so daß am 26.07.94 mit dem weiteren Ausbau begonnen werden konnte. Gemeinsam mit den Anpflanzungen auf dem Golfgelände, der Renaturierung des Leyther Mühlenbaches und die Anlage des kleinen Parks durch die Stadt und die Bepflanzung des Autobahn-Lärmschutzwalls präsentiert sich heute das Gelände zwischen Middelicher Straße und Oststraße als ein wahres Schmuckkästchen und beliebtes Freizeitgelände für Spaziergänger und Radwanderer.
Der Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe ist inzwischen mit seinen über 500 Mitgliedern, davon 100 Jugendlichen zu einer echten Attraktion für Gelsenkirchen geworden. Ein umfangreiches Turnier-Programm verdeutlicht die sportlichen Aktivitäten. Und Passanten wie Anlieger genießen das aus einer landwirtschaftlichen Nutzfläche entstandene parkähnliche Golfplatzgelände als eine Beruhigung beim erholsamen Spaziergang.
Quelle
Erler Ortsanzeiger 1995, Erler Werbegemeinschft
Weblink
- Homepage des Golfclub
Thematisch passender Thread im Forum
Thematisch passender Thread im Forum (Haus Leythe)