Grothofsweg

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Grothofsweg

Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Buer
Postleitzahl: 45894
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 54
davon weiblich: 30
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Der Grothofsweg ist eine Straße in Gelsenkirchen. Der Grothofsweg beginnt im Stadtteil Buer mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Namensdeutung

Der Weg führte zum ehemaligen Bauernhof "Grotthof" in der Bauerschaft Löchter, der 1783 erbaut wurde.

Im Lagerbuch des Erzbistums Köln ist Grotthoff, neben Nierhoff, Beckmann, Löchter, Rademacher, Möller in der Heide, Lehmküler und Pavik in der Bauerschaft Löchter aufgeführt. Alle waren abgabepflichtig zum Hause Westerholt. Grotthoff, der an der Löchterquelle liegt, war wahrscheinlich noch älter, der Brunnenbau hielt erst um 1350 seinen Einzug in der Region. Man vermutet bis ins 11/12. Jahrhundert.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum