Hans-Rudolf Thiel

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hans-Rudolf Thiel

Hans-Rudolf Thiel (* 26. April 1912 in Altona; † 18. Oktober 1998 in Gelsenkirchen) war ein deutscher Autor und Redakteur.

Leben

Thiel zog 1920 mit seinen Eltern von Altona nach Erle in die Hermannstraße. Nach seinem Abitur 1931 studierte er Volkswirtschaft, Geschichte, Französisch, und Staats- und Kulturphilosophie in Köln, Lausanne, Münster und Berlin. 1936 machte er sein Diplom an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin. 1937 Lehrtätigkeit in Hirschberg/Schlesien. Nach 1945 war er zunächst Übersetzer, dann freier Journalist und Kulturberichterstatter bei der WAZ in Gelsenkirchen, von 1966 bis 1977 war Thiel dann Redakteur bei der WAZ.


Veröffentlichungen

  • 1978: Anekdoten und Geschichten: Gelsenkirchen, Buer und Horst
  • 1979: Gelsenkirchener Buerlesken
  • 1986: Gelsenkirchen (alle Verlag Gronenberg)
  • 1984: Ein Samowar für Gelsenkirchen, Roman (Verlag Gronenberg)
  • 1993: Spiegelungen, Künstler-Porträts (Verlag ProCity Medien)

Weblinks