Hans Klaus (Maler)

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Klaus (* 1. Juni 1898 in Gelsenkirchen; † 25. Juli 1954 ebenda) war ein deutscher Maler und Zeichner.

Leben

Klaus studierte von 1929 bis 1933 bei Heinrich Nauen an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei.[1] Studienreisen führten ihn nach Mallorca. Anfänglich ein Vertreter expressionistischer Malweise, entwickelte er sich um 1930 zu einem entschiedenen Impressionisten. Hauptsächlich betätigte er sich als Aquarellist und Zeichner.

Literatur

  • Klaus, Hans. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 3: K–P. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S. 57.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)