Hansemannstraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Hansemannstraße

ehemaliger Name: zwischen Hauptstraße und Florastraße: Schalker Straße (bis Anfang der 1950er)
Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Altstadt
Postleitzahl: 45879
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 189
davon weiblich: 87
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Die Hansemannstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Hansemannstraße beginnt im Stadtteil Altstadt mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Namensdeutung

Durch den Neubau der verlegten Florastraße wurde die Schalker Straße, die an der Hauptstraße begann, Ende der 1950er Jahre abgebunden und nach David Hansemann Wikipedia-Link benannt, der dafür sorgte das die Köln-Mindener-Eisenbahnlinie durch Gelsenkirchen gelegt wurde. Sein Sohn Adolph von Hansemann Wikipedia-Link war seit 1896 Aufsichtsratsvorsitzender der Gelsenkirchener Bergwerks-AG.