Hauptseite
Willkommen im Gelsenkirchen Wiki
Das Gelsenkirchen-Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Stadt Gelsenkirchen. Es enthält dabei die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de. So sind seit Mai 2009 bereits 8.566 Artikel entstanden, die von 6.227 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Jeder kann bei der Erweiterung des Wiki mithelfen. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank!
Artikel der Woche
Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer
Das Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer war bis Ende 2015 eines von zwei Amtsgerichten in der kreisfreien Stadt Gelsenkirchen. Es hatte seinen Sitz im Zentrum der bis 1928 selbstständigen Stadt Buer in Westfalen.
Das Gericht wurde 1879 als Königlich Preussisches Amtsgericht Buer i.W. im damaligen Kreis Recklinghausen errichtet. Es war ursprünglich für das Gebiet des Amts Buer zuständig und gehörte zunächst noch zum Bezirk des Landgerichts Münster. Zur ersten Belegschaft gehörten ein Richter, zwei Bürobeamte, ein Gerichtsvollzieher, ein Kanzleigehilfe und ein Gerichtsdiener, der auch als Gefängniswärter und Hauswart tätig war. Zum 3. April 1888 wurde Buer dem Landgericht Essen zugeordnet, das im Jahre 1883 seinen Betrieb im Gebäude am Essener Salzmarkt im III. Hagen aufgenommen hatte. Bis 1904 war das Amtsgericht im Haus Buer Nr. 126, dem Gebäude an der heutigen Hochstraße 66, untergebracht.
... weiterNeue Artikel
- 17. Jun 2025: Konrad Hengsbach
- 06. Jun 2025: Louis Deibel
- 22. May 2025: Mika Khadr
- 12. May 2025: Goldbergpark
- 03. May 2025: Josef Dördelmann
- 01. May 2025: Bruder-Konrad-Weg
- 01. May 2025: Vivawestkarree
- 01. May 2025: St.-Ida-Weg
- 15. Apr 2025: Hanna Hamdi
- 13. Apr 2025: Tidiane Touré
Neue Infos in folgenden Artikeln:
- 18. Jun 2025: Manfred Szejstecki
- 18. Jun 2025: Sidney Sam
- 18. Jun 2025: Volkan Ünlü
- 18. Jun 2025: Spieler des FC Schalke 04
- 18. Jun 2025: St. Joseph (Schalke)
- 18. Jun 2025: Vittinghoff-Siedlung
- 18. Jun 2025: Massih Wassey
- 18. Jun 2025: Michael Zylka
- 18. Jun 2025: Anton Stankowski
- 17. Jun 2025: Dominick Drexler
- 17. Jun 2025: Institut für Stadtgeschichte
- 17. Jun 2025: Konrad Hengsbach
- 17. Jun 2025: Kubilay Sönmez
- 17. Jun 2025: Aaron Le
- 16. Jun 2025: 1952
Zufälliges Kunstwerk im öffentlichen Raum
Aktuelle Geburtstage
Heute:
- Reinhold Dehnke (geb. 18. Juni 1864) war ein Bergwerksdirektor.
- Heinrich Gutermuth (geb. 18. Juni 1898) war ein deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender der IG Bergbau und Energie.
- Anton Stankowski (geb. 18. Juni 1906) war ein deutscher Grafiker.
- Michael Zylka (geb. 18. Juni 1950) ist ein deutscher Fußballfunktionär.
- Massih Wassey (geb. 18. Juni 1988) ist ein deutsch-kanadischer Fußballspieler.
- Amine Harit (geb. 18. Juni 1997) ist ein französischer Fußballspieler.
- Andriko Smolinski (geb. 18. Juni 2000) ist ein deutscher Fußballspieler.
... Geburtstage in den nächsten Tagen
Besondere Ereignisse am 18. Juni
- 1939:
- Der FC Schalke 04 gewinnt die deutsche Fußballmeisterschaft
- 2021:
- Verlegung von Stolpersteinen in Altstadt, Feldmark, Schalke, Rotthausen und Ückendorf
- 2024:
- Verlegung von Stolpersteinen in Buer, Schalke, Bulmke-Hüllen und Horst
Zufallsbild
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
18. Juni 2025
12:00 | Manfred Szejstecki UnterschiedVersionen +61 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Leben |
10:14 | Sidney Sam UnterschiedVersionen +4 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge |
|
10:12 | Volkan Ünlü 2 Änderungen Versionsgeschichte +274 Bytes [Heinz O. (2×)] | |||
|
10:12 (Aktuell | Vorherige) +217 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Karriere als Trainer | ||||
|
10:09 (Aktuell | Vorherige) +57 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge |
10:08 | Spieler des FC Schalke 04 UnterschiedVersionen +12 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Aktueller Trainerstab |