Hauptseite
Willkommen im Gelsenkirchen Wiki
Das Gelsenkirchen-Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Stadt Gelsenkirchen. Es enthält dabei die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de. So sind seit Mai 2009 bereits 8.305 Artikel entstanden, die von 6.049 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Jeder kann bei der Erweiterung des Wiki mithelfen. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank!
Artikel der Woche
Kanalbrücke Uechtingstraße
Die zweispurige Straßenbrücke liegt im Verlauf der Uechtingstraße und überquert im rechten Winkel den Rhein-Herne-Kanal. Sie wurde 1951 als Nachfolgerin einer Vorgängerbrücke aus den Jahren 1912/13, die im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht gesprengt worden war, nach Plänen der Dortmunder Union Brückenbau AG auf den alten Widerlagern (1912) errichtet. Die Brücke ist bedeutend für die Geschichte des Menschen, weil sie in Verbindung mit dem Rhein-Herne-Kanal anschaulich die Entwicklung der Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Gelsenkirchen und darüber hinaus des Ruhrgebietes dokumentiert. Die Brücke Uechtingstraße ist Teil des städtischen Hauptverkehrsstraßenzuges Adenauerallee / Uechtingstraße und eine der vier Straßenquerungen des Rhein-Herne-Kanals auf Gelsenkirchener Stadtgebiet. Ursprünglich waren die landschaftsräumlichen Verhältnisse an dieser Stelle geprägt durch die in einem weiten Tal fließende Emscher,
... weiterNeue Artikel
- 16. Jan 2023: Volker Bauersachs
- 11. Jan 2023: Arenbergstraße
- 26. Dec 2022: 2023
- 24. Dec 2022: Iduna-Hochhaus
- 19. Dec 2022: Kanalbrücke Uechtingstraße
- 18. Dec 2022: Hauptbahnhof (Mural)
- 18. Dec 2022: Dschungel
- 18. Dec 2022: Copeland
- 18. Dec 2022: Wal, der durch einen Zeitring taucht
- 13. Dec 2022: Felix Wienand
Neue Infos in folgenden Artikeln:
- 27. Jan 2023: Cafés, Kneipen, Bistros
- 27. Jan 2023: Biergärten
- 27. Jan 2023: Restaurants
- 27. Jan 2023: Lutz Heidemann
- 27. Jan 2023: Dries Wouters
- 27. Jan 2023: Detlef Marwig
- 26. Jan 2023: Bergbausammlung Rotthausen
- 26. Jan 2023: Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier
- 26. Jan 2023: Stadtteilarchiv Rotthausen
- 26. Jan 2023: Karl Hochheimer
- 26. Jan 2023: Moritz Jenz
- 26. Jan 2023: 1999
- 26. Jan 2023: Spieler des FC Schalke 04
- 26. Jan 2023: St. Anna
- 26. Jan 2023: Christoph Moritz
Zufälliges Kunstwerk im öffentlichen Raum
Aktuelle Geburtstage
Heute:
- Hermann Franken (geb. 28. Januar 1846) war ein deutscher Unternehmer und Politiker.
- Detlef Marwig (geb. 28. Januar 1931) war ein deutscher Schriftsteller.
- Edi Glieder (geb. 28. Januar 1969) ist ein österreichischer Fußballspieler und -trainer.
- Guido Reil (geb. 28. Januar 1970) ist ein deutscher Politiker (AfD) und Bergmann.
- Marcel Rozgonyi (geb. 28. Januar 1976) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Dries Wouters (geb. 28. Januar 1997) ist ein belgischer Fußballspieler.
... Geburtstage in den nächsten Tagen
Besondere Ereignisse am 28. Januar
- 1939:
- Grubenbrand auf der Zeche Bergmannsglück mit 3 Toten
Zufallsbild
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
27. Januar 2023
|
18:25 | Cafés, Kneipen, Bistros 2 Änderungen Versionsgeschichte -48 Bytes [Heinz O. (2×)] | |||
|
18:25 (Aktuell | Vorherige) -16 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge Versuch der Aktualisierung | ||||
|
16:18 (Aktuell | Vorherige) -32 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge |
|
18:02 | Biergärten 2 Änderungen Versionsgeschichte -169 Bytes [Heinz O. (2×)] | |||
|
18:02 (Aktuell | Vorherige) -137 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge Versuch der Aktualisierung | ||||
|
16:18 (Aktuell | Vorherige) -32 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge |
16:18 | Restaurants UnterschiedVersionen -32 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge |