Heiner Kruthoff

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heiner Kruthoff (* 20. Juni 1932 in Essen , † 14. April 2020 in Sigmaringen) war ein deutscher Gold- und Silberschmied.

Heiner Kruthoff

Leben

Von 1950 bis 1952 machte Heiner Kruthoff eine Schlosserlehre und von 1953 bis 1955 war er an der Fachhochschule in Münster. 1956 war er Lehrer an der Gewerblichen Schule Ost in Essen und 1960 Lehrer an der Fachhochschule in Wuppertal. 1972 erhielt er den Bayerischen Staatspreis.

Von 1962 bis 2004 war Heiner Kruthoff Mitglied der Künstlersiedlung Halfmannshof. Er schuf Sakralgegenstände für Kirchen und experimentierte mit immer neuen Materialien und Strukturen. Sein Atelier betrieb er in der großen Ausstellungshalle und er lebte mit Frau und seinen drei Kindern in einer der Hofwohnungen.

Seit 1965 war er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Datenverarbeitung in NRW.

Weblinks