Heinrich Meya

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. Heinrich Meya (* 27. März 1925, † 5. April 2012 in Gelsenkirchen) war Oberstadtdirektor der Stadt Gelsenkirchen.

Heinz Meya (links) und Werner Kuhlmann

Leben

Meya war von 1962 bis 1967 Physik- und Mathematiklehrer und Rektor an der Theodor-Heuss Realschule in Buer.

1967 wurde er vom Rat der Stadt Gelsenkirchen zum Kultur- und Schuldezernenten gewählt.

Er gewann am 15. Juli 1975 mit 40 Stimmen der SPD-Ratsfraktion die Wahl zum Verwaltungschef der Stadt Gelsenkirchen. Im September 1975 wurde Meya Oberstadtdirektor. Dieses Amt bekleidete er bis zum 31. Mai 1983. Promoviert hat Meya während seiner Dezernentenzeit. Lehre und die Verbindung mit der Praxis haben ihn stets beschäftigt. Er gab Pädagogik-Publikationen heraus, war engagiert beim „Ruhr-Seminar“, das Arbeitgeber, Gewerkschaften, Stadtspitze und Landesregierung vereinte.

Bis 1981 war er im Vorstand des Trabrennvereins.

Meya wohnte in Buer im Scharenweg.[1]

Veröffentlichungen

  • Die Arbeits- und Wirtschaftswelt im Unterricht der Volksschule
  • Arbeitslehre im Unterricht der Hauptschule (mit Johannes Franz)

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

Quelle

Einzelnachweise

  1. Adressbuch Gelsenkirchen 1971