Heinz-Josef Koitka

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jupp Koitka
Spielerinformationen
Voller Name Heinz-Josef Koitka
Geburtstag 12. Februar 1952
Geburtsort Wattenscheid, Deutschland
Größe 183 cm
Position Torwart
Vereine in der Jugend
1965–1971 SG Wattenscheid 09
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1971–1976
1976–1979
1979–1980
1980–1982
1982–1984
1984–1987
1987–1990
SG Wattenscheid 09
Eintracht Frankfurt
Rot-Weiß Lüdenscheid
Hamburger SV
Alemannia Aachen
SG Wattenscheid 09
Hamburger SV
82 0(0)
91 0(0)
27 0(0)
23 0(0)
70 0(0)
99 0(0)
28 0(0)
Nationalmannschaft
1973–1978
1977–1980
Deutschland Amateure
Deutschland B
14 0(0)
3 0(0)
Stationen als Trainer
1992–1993
1994
2000–2007
FC Schalke 04 (Co-Trainer)
SG Wattenscheid 09
Deutschland U-21 (Torwarttrainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Heinz-Josef „Jupp“ Koitka (* 12. Februar 1952 in Wattenscheid) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und Trainer.

Laufbahn

Er begann seine Karriere 1971 bei der SG Wattenscheid 09. Von 1976 bis 1979 spielte er für Eintracht Frankfurt, bevor er in der Saison 1979/1980 in der 2. Bundesliga Nord für Rot-Weiß Lüdenscheid spielte. Von 1980 bis 1982 spielte er für den Hamburger SV. Zur Saison 1982/83 wechselte er zu Alemannia Aachen. Dort spielte er zwei Jahre lang und kehrte dann zur SG Wattenscheid 09 zurück. Von 1987 bis 1990 spielte er nochmal für den Hamburger SV. Insgesamt bestritt er als Torwart von 1975 bis 1990 142 Bundesliga-Partien, die meisten davon für Eintracht Frankfurt (91).

Sein größter Erfolg war der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1982 mit dem Hamburger SV, nachdem er in der Vorsaison Vizemeister geworden war. 1982 erreichte er als Ersatztorhüter hinter Uli Stein das UEFA-Cup-Finale.

Im Jahr 1990 beendete Koitka seine Karriere beim HSV. Danach ging er zu seinen Wurzeln nach Wattenscheid zurück, wo er bei der SG Wattenscheid 09 als Trainer und Torwarttrainer beschäftigt war. Von 1992 bis 1994 arbeitete er als Assistenztrainer neben Udo Lattek und Hans-Jürgen Gede beim FC Schalke 04. Sein Sohn Kai spielte von 2003 bis 2006 ebenfalls bei der SG Wattenscheid 09 und kehrte 2012 nach mehreren anderen Stationen ebenfalls zurück zu seinen Wurzeln.

Heinz-Josef Koitka war von 1998 bis 2007 Angestellter beim DFB und dort unter anderem für das Torwarttraining der U-21-Nationalmannschaft verantwortlich, außerdem war er als Beobachter tätig.

Erfolge

  • 1974 UEFA Amateur Cup-Sieger
  • 1978 Dritter beim UEFA Amateur Cup
  • 1981 Deutscher Vizemeister
  • 1982 UEFA-Cup Finalist
  • 1982 Deutscher Meister

Weblinks