Heribert Leppert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heribert Leppert (* 29. März 1951 in Gelsenkirchen, † 5. Juni 2017 ebenda[1] ) war ein deutscher Grafiker und Stadtplaner.
Leben
Leppert wurde 1951 in Gelsenkirchen geboren und arbeitete später in der Stadtverwaltung. 1986 erhielt Leppert den Förderpreis der Stadt Gelsenkirchen in der Sparte Malerei. Mit der konkreten Kunst setzte sich Leppert seit vielen Jahren auseinander, weniger mathematisch denn spielerisch, manchmal gar mit architektonischen Elementen. Oft war er in Ausstellungen vertreten. Leppert war Mitglied im Bund Gelsenkirchener Künstler und drei Jahre lang gehörte er dem ATELIER Jüttner - Reismann - Sternkopf an.
Leppert lebte und arbeitete in Gelsenkirchen.
Ausstellungen
- 1989 "Bilder und Chiffren", (gemeinsam mit Peter Faßbender), Kommunale Galerie, Gelsenkirchen
- 1990 "Figuren und Landschaften", Galerie Stein, Gelsenkirchen
- 1990 Beteiligung an der Eröffnungsausstellung Atelier Antenne, Gelsenkirchen
- 1991 "Flieer und Geflügel", (gemeinsam mit Claudia Lübke und Roswitha Petry-Hammann), Kunstverein Grevenbroich
- 1994 "Bildzeichen-Zeichenbild", (gemeinsam mit C. Lübke und R. Petry-Hammann), Kunstverein Tecklenburg
- 1995 "Annäherungen", Atelier Antenne, Gelsenkirchen
- 1996 "Konkret/Konstruktiv" (gemeinsam mit H.-J. Kloppmann), Kommunale Galerie Gelsenkirchen
Weblinks
- WAZ am 16.08.2013: Ein Trio für die konkrete Kunst
- Leppert starb im Alter von 66 Jahren
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leppert, Heribert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler und Stadtplaner |
GEBURTSDATUM | 29. März 1951 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |
STERBEDATUM | 05. Juni 2017 |
STERBEORT | Gelsenkirchen |