Hilfe:Hilfe

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gnome-help.png
GG-Wiki-Hilfeseite

Was ist ein Wiki

Ein Wiki ist ein Informationsportal im WWW (Worldwide Web) des Internets. Das Wort Wiki ist hawaianischen Ursprungs und bedeutet „schnell“. Anders als bei üblichen statischen Seiten im WWW ermöglicht ein Wiki jedem Nutzer auch ohne Anmeldung die Änderung und das Anlegen von Seiten im Wiki. Hierzu verwenden Wikis eine spezielle Software, die kein erweitertes technisches Verständnis von den Nutzern verlangt. Eine vorgenommene Änderung bzw. neu angelegte Seite ist sofort online einsehbar. In diesem Wiki gibt es eine redaktionelle Betreuung der Artikel. Ein Redakteur wird sich daher deine Bearbeitung ansehen und auf sachliche und formale Richtigkeit prüfen. Es kann daher auch passieren, dass deine Bearbeitung geändert oder zurückgesetzt wird.

Bekanntestes Beispiel für die Verwendung einer Wiki-Software ist die online-Enzyklopädie Wikipedia. Während sich die Wikipedia als Universallexikon versteht, beschränkt sich das Gelsenkirchen Wiki auf Themen, die einen unmittelbaren Bezug zur Stadt Gelsenkirchen haben.

Navigation

Im Text gibt es Verweise (Links) auf andere Seiten des Wikis. Dabei steht ein blauer Link für einen Verweis auf eine bereits bestehende Seite, während ein roter Link auf eine noch nicht bestehende Seite verweist. Durch Anklicken eines blauen Links gelangt man auf die entsprechende Seite. Klickt man einen roten Link an, bekommt man die Möglichkeit, einen entsprechenden Artikel anzulegen. Dadurch wird dann der rote Link zu einem blauen Link (bei diesem Beispiel ist der rote Link gegen Beschreiben gesperrt, damit es ein roter Link bleibt Smile.png).

Erzeugt werden die Links beim Erstellen des Textes durch die Eingabe von vier eckigen Klammern „[[ ]]“ um den zu verlinkenden Begriff.

Durch einen Klick auf das Logo links oben, gelangt man von jeder Seite aus auf die Startseite zurück. Eine weitergehende Beschreibung der Navigationsmöglichkeiten auf einer Wikiseite findet sich in der Hilfe:Navigation.

Bearbeiten

Nahezu alle Seiten des Wikis können von jedem Besucher geändert werden. Dazu hat jede Seite eine Schaltfläche Bearbeiten. Wird diese Schaltfläche angeklickt, öffnet sich ein Fenster zur Bearbeitung des bisher vorhandenen Seiteninhalts. In diesem Fenster kann der vorhandene Taxt geändert oder ergänzt werden. Zur Bearbeitung siehe auch die Bearbeitungshilfe. Alle Bearbeitungen werden als neue Version der Seite gespeichert. Bei Bedarf kann eine beliebige frühere Version wieder hergestellt werden, wenn mal eine ungute Bearbeitung vorgenommen wurde. Durch das Löschen des Textes einer Seite wird diese nicht gelöscht, sondern nur eine leere Version erzeugt. Tatsächliche Löschungen von Seiten können nur Administratoren vornehmen. Über die Schaltfläche Versionen/Autoren sind eine Liste der Autoren jeder Seite und ihre Änderungen einsehbar.

Zum Üben steht eine Spielwiese bereit. Dort können die Funktionen der Wiki-Software ausprobiert werden. Die Wiese wird regelmässig gemäht ;-) also wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.

Hilfe

Ebenso wie das Wiki insgesamt ist die Hilfe noch sehr ausbaufähig. Hinsichtlich der Bedienung der Wiki-Software kann jedoch problemlos die Hilfe der Wikipedia genutzt werden, da beide Wikis die gleiche MediaWiki-Software nutzen, also gleich funktionieren.

Bei besonderen Problemen helfen gerne die Administratoren des Wikis: Liste der Administratoren