Horster Löwe

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Horster Löwe
145 16082008 159 1.jpg
Künstler: Axel Sohnius und Heiner Szamida
Entstehungsjahr: 2007
Art: Stein, Ziegel, Metall und Beton
Bemerkung: unter Mitarbeit von Schüler der Gesamtschule Horst
Forum: GG-Icon.png Thematisch passender Beitrag in den Gelsenkirchener Geschichten


Stadtteil: Horst
    
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Unter Anleitung des Künstlers Heiner Szamida und des Kunstlehrers Axel Sohnius setzten sich die Schüler der Gesamtschule Horst des Leistungskurses künstlerisch mit der Geschichte des Stadtteils Horst auseinander. Dazu sollten nur dauerhafte und wetterfeste Materialien in Betracht kommen, die auch gegen Vandalismus in hohem Maße resistent sind: Stein, Ziegel, Metall und Beton. In einer Entwurfsphase wurden Modelle ausgearbeitet, deren Spannbreite sich vom mittelalterlichen Brunnen bis zum abstrakten Steinkreis erstreckte. In einer zweiten Phase wurde ein Meinungsbild der Horster Bevölkerung erstellt, bei dem das Modell eines Löwen deutlichen Zuspruch erfuhr, aber auch die spiegelnde Kugel eines weiteren Entwurfs.

Daten

  • Fundamentfläche 1,20 x 1,80, Höhe 20 cm über Grasnarbe, 40 cm tief im Boden bis zur Schotterschicht
  • Innenleben Gasbetonsteine untereinander verklebt und auf dem Fundament befestigt mit Gasbetonsteinkleber
  • Löwe darüber modelliert in einer Schicht aus 10 cm dickem Betonmörtel, grundiert mit Kunststoffverputz und farbig lackiert, Gesamtgewicht ca. 1400 kg

Quelle