Walzerstraße
(Weitergeleitet von I. Walzwerkstraße)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Walzerstraße | |
---|---|
ehemaliger Name: | I.Walzwerkstraße |
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Schalke-Nord |
Postleitzahl: | 45881 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 87 |
davon weiblich: | 42 |
Lagekarte |
Die Walzerstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Walzerstraße beginnt im Stadtteil Schalke-Nord mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Namensdeutung
Benannt nach dem Blechwalzwerk Grillo, Funke & Co, dessen Arbeiter hier größtenteils angesiedelt waren.
Häuser
Walzerstraße 8/10
Arbeiterwohnhaus, Teil der früheren Grillo-Kolonie. Zweigeschossiger Putzbau. Errichtet 1940 durch die Mannesmannröhrenwerke: Bauabteilung unter Dr. Hans Väth. Beispiel von der sogenannten "Heimatschutz-Architektur"
Walzerstraße 16-28
„Gruppenwohnhaus für 16 Familien". Teil der früheren Grillo-Kolonie, gebaut 1923 für die Mannesmannröhrenwerke, Abteilung Grillo-Funke. Entwurf Peckmann. Repräsentativer Baukörper mit sparsamen neohistoristischen Schmuckformen.
Quelle
Dr. Lutz Heidemann