Jo Schniderjan

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jo Schniderjan (* 1964 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Künstler und Grafiker.

Leben

Von Anfang an stark familiär vorbelastet lernte Jo Schniderjan zunächst Zeichnen beim Opa, später eignete er sich hauptsächlich autodidaktisch verschiedenste Techniken an. Bis 1996 war er freischaffend tätig im Bereich Grafik und Layout mit diversen Auftragsarbeiten, hauptsächlich für die Stadt Gelsenkirchen (Jugendamt), hierbei wurden etliche Plakate, Flyer, Broschüren, CD-Cover und Transparente entworfen und ausgeführt. Jo Schniderjan arbeitet seit 1997 als Diplomingenieur der Versorgungstechnik in Essen, später Dortmund. Nebenberuflich widmet er sich verstärkt der Malerei, angefangen mit Mischtechniken, später Übergang zu klassischen Medien wie Acryl, Pastell, Öl. Inhaltlich gibt es sowohl informelle Bilder als auch gegenständliche Themen, viele Landschaften.

Bereits seit 1982 spielt Jo Schniderjan, der seit 1995 in Bulmke-Hüllen wohnt, Schlagzeug bei Zehntausend Deutschmarks.

Werk

Auch wenn das Wort nebenberuflich gegenüber gewerbetreibenden Künstlern in der Kunstszene hier und da gern abwertend betrachtet wird bedeutet es für Jo Schniderjan jedoch die Freiheit, sich ohne jegliche kommerziellen Zwänge in der Malerei auszuleben. Es ist für ihn die Gelegenheit, alle möglichen Techniken und Motive zu testen, zu verändern und zu integrieren. Hierdurch entsteht auch die Vielseitigkeit, die dem Werk trotz einer noch überschaubaren Anzahl an Bildern innewohnt.

Banner für den Kalender von Abgehängt

Jo Schniderjan gehört zur Gruppe der Urbanausen und gestaltet ein Bild über Gelsenkirchen zu dem Thema „Ich und Ihr“; das Bild „Gelsenbahn“ soll im Kalender der Aktion Abgehängt veröffentlicht werden.

Ausstellungen

Angekündigt ist die Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen:

  • 500 Jahre Beine und deren Beinkleider
  • MOONomenta 2020: Die erste Kunstausstellung auf dem Mond

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum