Karl Albert Leich

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Albert Leich (* 12. April 1871 in Gelsenkirchen, † 2. Dezember 1953 in Bochum) war ein evangelischer Pfarrer.

Karl Leich wurde 1871 in Gelsenkirchen geboren. Von 1900 bis 1942 wirkte er als evangelischer Pfarrer in Bochum-Harpen. Neben seiner Leidenschaft für den Bergbau trat er auch als Verfasser historischer Arbeiten an die Öffentlichkeit. 1953 starb Pfarrer Leich in Bochum-Ümmingen und wurde in Bochum-Harpen beigesetzt.

Veröffentlichungen

  • Die Geschichte der Kirche in Harpen, Gelsenkirchen 1906.
  • Die Geschichte der Familie Molly, Gelsenkirchen 1907.
  • Die Geschichte der Familie Leich, Gelsenkirchen 1912.
  • Glückauf. Ein Heimatbuch für Bergleute, Witten 1925.
  • 4000 Jahre Kirchenplatz in Harpen, Bochum-Harpen 1952.

Quelle