Karl Schmitz-Hohenschutz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Schmitz-Hohenschutz (* 1. Januar 1905 in Konstanz; † 27. September 1975 in Gelsenkirchen) war ein deutscher Keramiker.
Leben
Karl Schmitz-Hohenschutz lebte und arbeitete von 1937 bis zu seinem Tod 1975 in der Künstlersiedlung Halfmannshof. Er machte eine Ausbildung in verschiedenen keramischen Betrieben und beim Bildhauer R. Miller in München. Von 1929 bis 1932 war er an der Staatl. Höheren Ing.-Schule in Höhr-Grenzhausen. Ab 1933 selbständige Tätigkeit. Er arbeitete an repräsentativen Bauten, in Museen und Privatsammlungen.
Er war der Sohn von Carl B. Schmitz-Hohenschutz, der ebenfalls in der Künstlersiedlung Halfmannshof arbeitete.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmitz-Hohenschutz, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Keramiker |
GEBURTSDATUM | 01. Januar 1905 |
GEBURTSORT | Konstanz |
STERBEDATUM | 27. September 1975 |
STERBEORT | Gelsenkirchen |