Kategorie:Ehrenringträger der Stadt Gelsenkirchen

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kategorie für Ehrenringträger der Stadt Gelsenkirchen.

Der Ehrenring der Stadt Gelsenkirchen wurde von 1962 bis 1985 verliehen. Das Wappen zeigt sowohl die Gelsenkirchener Kirche, als auch die bewurzelte Linde aus dem Stadtteil Buer, den Horster doppelzüngigen Löwen, das Eisen und den Schlegel als Symbole für den Bergbau.

Bei den Edelsteinen handelt es sich um schwarze Spinelle, zwei kleine Brillanten sowie ein Smaragdstein, wobei die Farben der Edelsteine auch die Stadtfarben der Stadt Gelsenkirchen sind. Die Ringschiene ist dreiteilig und in jeder Schiene wurde folgendes eingraviert: EHRENRING DER STADT GELSENKIRCHEN - NAME, AN WEN DER RING VERLIEHEN WURDE - VERLEIHUNGSDATUM. Der Ring besteht aus 750er Gold und ist circa 21,7 Gramm schwer. Der Ring wurde von dem Goldschmiedemeister Fritz Kuhne aus Buer gestaltet.