Kinetisches Objekt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kinetisches Objekt | |
---|---|
![]() | |
Künstler: | Jochen Schimpfle-Andresen |
Entstehungsjahr: | 1996 |
Bemerkung: | verschwunden |
Stadtteil: | Altstadt |
Lagekarte
|
Diese dreiteilige Plastik stammte von dem Künstler Jochen Schimpfle-Andresen aus Überlingen, der auch den "Läufer" schuf. Sie wurde am 2.10.1996 errichtet und stand zuerst im Bereich der heutigen Krankenwagenauffahrt der Evangelische Kliniken Gelsenkirchen. Schon zwei Jahre später wurde sie in den Hof hinter dem Schwesternwohnheim versetzt und ist seit dem Neubau des Seniorenstifts verschwunden. Das Windobjekt war fünf Meter hoch und sechs Meter im Durchmesser. An drei Peitschen-Haltern aus Stahl hingen die drei Zeichen aus eloxiertem Aluminium. Am gelben Mast das Dreieck, Symbol für die Jugend, am roten Mast der Kreis als Symbol für das Weibliche und am blauen Mast das Männliche symbolisierende Quadrat.