Klowerkamp

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Klowerkamp

Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Erle
Postleitzahl: 45891
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 33
davon weiblich: 18
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Der Klowerkamp ist eine Straße in Gelsenkirchen. Der Klowerkamp beginnt im Stadtteil Erle mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Der Klowerkamp liegt zwischen der Heistraße und der Flachsbachstraße. Auch bei diesem Straßennamen muß eine alte Flurbenennung Pate gestanden haben. "Kamp" bedeutet soviel wie abgegrenztes, eingefriedigtes Feld. Von eigener Hand gerodetes Neuland wurde früher aus dem Gemeindeeigentum der Mark ausgesondert, eingezäunt und galt nunmehr als Privateigentum, Ein Kamp. In den Wortteil „Kamp" findet man so auch bei Eigennamen: Ihmenkamp, Frankamp, Kampmann usw. Es ist leicht verständlich, warum der Namens­träger so heißt: Er wohnt auf einem Kamp. Die kleine Straße erfuhr 1955 ihren ersten Ausbau. Vorher war hier nur eine Art Feldweg.