Kruse-Kotten

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kruse-Kotten
Krusekotten 1987.jpg
Art des Denkmals: Ehemaliges Baudenkmal
Standort: Heistraße 85
Stadtteil: Erle
Baujahr: 1748
Seit wann in Denkmalliste: 26.03.1990
Bemerkung: 2006 abgerissen und überbaut und nicht mehr auf der Liste
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Der Kruse-Kotten, genannt Heuerlingshaus, wurde 1748 erbaut und lag an der Heistraße Ecke Schweidnitzer Straße im Ortsteil Erle.

Das Fachwerkhaus befand sich seit dem 23. März 1990 auf der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen und wurde am 28. März 2006 abgerissen, im Dezember 2009 wurde der Kotten von der Denkmalliste gestrichen. Auf dem Grundstück wurde ein Mehrfamilienhaus errichtet.