Kurt Waschk
Kurt Waschk | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. Januar 1946 | |
Geburtsort | Kleve (Schleswig-Holstein), Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 1964 | SV Erle 08 | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
1964–1965 1965–1967 1967–1968 |
FC Schalke 04 Amateure FC Schalke 04 Wuppertaler SV |
0 (0) 7 (0) |
Nationalmannschaft | ||
1964 | Deutschland Jugend | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
|
Kurt Waschk (* 2. Januar 1946 in Kleve (Schleswig-Holstein)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Laufbahn
Waschk, der in Erle im Schievenviertel aufgewachsen ist[1] , begann seine sportliche Laufbahn in der Jugend-Abteilung des SV Erle 08. Am 8. März 1964 wurde er beim 2:1-Sieg der Jugend-Nationalmannschaft gegen die Schweiz (in Lörrach) eingesetzt.
1964 wechselte er zum FC Schalke 04, wo er zunächst in der Amateurmannschaft spielte. Mit dem Aufsteiger belegte er 1964/65 in der Verbandsliga Westfalen den 11. Platz. Nachdem Schalke nach der Saison im Bundesligakader die Abgänge von zahlreichen Leistungsträgern wie Reinhard Libuda, Willi Koslowski, Waldemar Gerhardt, Hans Nowak, Egon Horst, Willi Schulz und Gyula Tóth zu verkraften hatte, wurde Waschk von Trainer Fritz Langner gemeinsam mit Klaus Senger, Torhüter Josef Elting und weiteren Spielern von den Amateuren in die Profimannschaft befördert. Dort gehörte er bis 1967 zum Kader. In den zwei Spielzeiten kam er allerdings zu keinem Einsatz in der Bundesliga.
Zur Saison 1967/68 wechselte er zum Wuppertaler SV in die Regionalliga West.
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wasck, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 02. Januar 1946 |
GEBURTSORT | Kleve (Schleswig-Holstein) |
Spielerdaten | |
---|---|
Spielzeit | 1964-1967 |
Spiele insgesamt | 0 |
Position | Mittelfeld |