Leithestraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straße in Gelsenkirchen

Leithestraße

Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Ückendorf
Postleitzahl: 45886
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 774
davon weiblich: 426
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Die Leithestraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Leithestraße beginnt im Stadtteil Ückendorf mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Der Bau der Siedlung in der Leithestraße sollte sicherstellen, dass bei plötzlichen Betriebsstörungen der Zeche Rheinelbe schnell ein verantwortlicher Mitarbeiter zur Stelle war, der dann rasche Entscheidungen für den Fortgang der Arbeiten treffen konnte. Es wurden zwischen 1902 und 1905 sechs Häuser mit Geschosswohnungen, in unmittelbarer Nähe des Zecheneingangs, direkt am Rheinelbepark gebaut. Der etwas aufwendigere Baustil mit Balkon und Erker entsprach dem Status der Anwohner. Die zwei verschieden Haustypen sollten den Eindruck eines Landhausstiels vermitteln.

An der Leithestraße lag früher, neben der Zeche Rheinelbe, auch die Glückauf Brauerei AG.

Namensdeutung

Benannt nach der alten Bauernschaft Leithe. Straße die nach Bochum-Leithe führt.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Zigarettenfabrik Halpaus)
GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Alte Feuerwache)
GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Baracken Leithestraße 140 )