Leuthenstraße
Die Leuthenstraße ist eine ehemalige Straße in Gelsenkirchen und hieß vor 1903 Moltestraße.
Die Leuthenstraße lag im Stadtteil Ückendorf und war ursprünglich eine Verbindungstraße von der Zietenstraße zur Ückendorfer Straße. Nach dem Bau des Sportplatz Dessauer Straße wurde sie abgetrennt und endete dort. Das Stück zwischen der früheren Zietenstraße und der damaligen Seidlitzstraße ist heute bebaut, nur das kurze Teilstück von der Braunschweiger Straße bis zum Sportplatz ist noch vorhanden und gehört nun zur Braunschweiger Straße.
Benannt wurde die Straße damals zur Erinnerung an den Sieg Friedrich des Großen bei Leuthen in Schlesien am 5. Dezember 1757.
Die Leuthenstraße wird zwar auf diversen Online-Plänen noch aufgeführt, gehört aber zu den verschwundenen Straßen im Stadtgebiet und hatte vorher die Bezeichnung Moltkestraße.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum