Liste Geplante Schutzräume

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verzeichnis von Plätzen auf denen Sonderbauten für öffentliche Sammelschutzräume vorgesehen waren. Ob diese tatsächlich alle gebaut wurden, konnte bisher nicht belegt werden.

Bunkerliste

Standort Eigentümer (soweit genannt) Fassungsvermögen
Wanner Straße, Ecke Erichstraße für 200 Personen
Skagerrakstraße, Ecke Chattenstraße für 200 Personen
Bismarckstraße, Ecke Theodorstraße für 200 Personen
Bürgerplatz für 200 Personen
König-Wilhelm-Straße, Ecke Caubstraße für 200 Personen
Hof Oberfeldinger Straße 50 Hibernia AG für 150 Personen
Spielplatz Hardenbergstraße Hibernia AG für 100 Personen
Grünfläche am Spinnstuhl Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Polsumer Straße 90 Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Polsumer Straße 52 Johann Grotthoff für 100 Personen
Valentinstraße 45 Nachbar-Schulte für 100 Personen
Ludwig-Knickmann-Straße, gegenüber der Reichsbank Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Cranger Straße, Höhe Schillerstraße Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Gelsenkirchener Straße, Ecke Schernerweg Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Schulhof Beckeradstraße 68 Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Horster Straße, St. Ludgerus kath. Kirchengemeinde für 150 Personen
Wrangelstraße / Königgrätzer Straße Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Vinckestraße, Höhe Wörthstraße Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Feldhauser Straße / Glückaufstraße (Grundstück) Hibernia AG für 100 Personen
Feldhauser Straße / Emmyweg (Zechenpark) Hibernia AG für 100 Personen
Feldhauser Straße / Xantener Straße (Grünfläche) Hibernia AG für 100 Personen
Im Hirschwinkel DEA für 100 Personen
Oststraße hinter Gärtnerei Bartosch (Nordstraße) Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Cranger Straße/Auguststraße/Wilhelmstraße/Schulstraße DEA für 150 Personen
Marktstraße/Darler Straße/Darler Heide Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Wilhelmstraße / Mittelstraße (Grundstück) Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Darler Heide 71 (Haus Darl) Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Heistraße 14 (Von-Gahlen-Schule) Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Am Fettingkotten 2 (Elisabeth-Krankenhaus) Stadt Gelsenkirchen für 150 Personen
Mittelstraße 4 Schneidermeister Winkler für 100 Personen
Marktstraße (im Garten der Alten Apotheke) Apotheker Fuchsius für 100 Personen
Wilhelmstraße/Darler Heide (freier Platz) Heinrich Kläsener für 100 Personen
Wilhelmstraße/Weststraße Gärtnerei Mundt für 100 Personen
Cranger Straße an der Zechenbahn (Nord-Westlich) Landwirt Strohmann für 100 Personen
Cranger Straße an der Zechenbahn (Nord-Östlich) Bäckermeister Wolf für 100 Personen
Cranger Straße Östlich vom Elisabeth-Krankenhaus kath. Kirchengemeinde für 150 Personen
Cranger Straße 188 Heinrich Degener für 150 Personen
Grünfläche Cranger Straße/ Am Wildgatter DEA für 100 Personen
Fürstenbergstraße Ecke Harthorststraße Freiherr von Fürstenberg für 150 Personen
Essener Straße Ecke Fischerstraße Gastwirt Hollmann für 150 Personen
Markenstraße 78 Stadt Gelsenkirchen für 100 Personen
Johannastraße 34 Vereinigte Stahlwerke, Duisburg für 100 Personen
Koststraße 18 Vereinigte Stahlwerke, Duisburg für 100 Personen
Buerer Straße 24 Witwe Halbeisen für 100 Personen
Schlangenwallstraße Ecke Schumacherstraße Johann Ketteler aus Essen für 100 Personen
Emscherstraße (Horst) Ecke Harthorststraße Fritz Wiehe für 100 Personen
Kluckstraße Ecke Bottroper Straße Frl. Hülker aus Gladbeck für 100 Personen
Weidenstraße Ecke Hoffeldstraße Landwirt Holz für 150 Personen
Balkenstraße Ecke Gelsenkirchener Straße Metzger Wolf für 150 Personen
Ecke Tom Hövel Vereinigte Stahlwerke, Duisburg für 150 Personen
Giebelstraße Ecke Schaffrathstraße Harpener Bergbau AG, Dortmund für 150 Personen
Horster Straße 208 Frl. Emscher für 100 Personen
Wiese für 300 Personen
Neumarkt für 200 Personen
Machensplatz für 200 Personen
Bahnhofsvorplatz für 300 Personen
Wildenbruchstraße für 300 Personen
Moltkeplatz für 200 Personen
Kirchstraße unbekannt
Am Stern für 200 Personen
Kaiserplatz für 200 Personen
Schalker Markt für 500 Personen
Wilhelminenstraße für 200 Personen
Essener Straße am Stadtgarten Gelsenkirchen für 200 Personen
Wilhelminenstraße Ecke Herzogstraße für 100 Personen
Heßlerstraße Ecke Kanzlerstraße für 200 Personen
Reichsstraße für 100 Personen
Schillerplatz für 200 Personen
Zeppelinallee am Stadtgarten Gelsenkirchen für 200 Personen
Beethovenstraße Ecke Richard-Wagner-Straße für 200 Personen
Steeler Straße Ecke Karl-Meyer-Straße für 300 Personen
Karl-Meyer-Straße Ecke Mechtenbergstraße für 200 Personen
Steeler Straße Ecke Achternbergstraße für 200 Personen
Lothringer Straße Ecke Steinfurthstraße für 200 Personen
Robert-Schmidt-Straße Ecke Grüner Weg für 100 Personen
Rheinelbestraße Ecke Alleestraße für 200 Personen
Bochumer Straße an der Heilig Kreuz Kirche für 200 Personen
Bochumer Straße Ecke Südstraße für 200 Personen
Ückendorfer Platz für 200 Personen
Kurt-Neubauer-Straße Ecke Glückaufstraße für 200 Personen
Ückendorfer Straße Ecke Festweg für 200 Personen
Ückendorfer Straße Ecke Weißenburger Straße für 200 Personen
Heinrichplatz für 300 Personen
Wanner Straße Ecke Hohenzollernstraße für 200 Personen
Bulmker Straße Ecke Hohenstaufenallee für 200 Personen

Fragliche Bunker

Bunker, die möglicherweise nicht errichtet wurden oder deren Standort nicht gesichert ist:

Anmerkung

  • Die Straßennamen und die Straßenverläufe entsprechen der damaligen Zeit.
  • Zum Teil sind die geplanten Bunker in einer anderen Form als geplant gebaut worden.
  • Doppelnennungen sind möglich.

siehe auch: Liste Bunker

Quelle

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Bunker unserer Stadt - die Heidemann-Liste)
GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum (Bunker unserer Stadt - freie Sammlung)