Liste bemalte Pferde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Rahmen der City-Offensive NRW „Ab in die Mitte“ zum 125-jährigen Bestehen der Stadt im Jahr 2000 wurde eine Pferde-Kunstaktion unter dem Motto „auf-GE-zäumt“ durchgeführt. Einige dieser insgesamt 125 „Bemalten Pferde“ sind heute noch zu entdecken, und das nicht nur in Gelsenkirchen.
- Hier eine, nicht vollständige und eventuell nicht aktuelle, Auflistung der Standorte (Stand: Dezember 2009), auch ist nicht gesichert, das alle abgebildeten Pferde zu der Kunstauktion auf-GE-zäumt gehören .
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Siehe auch
→ Andere Kunstwerke im öffentlichen Raum
Bild | Standort | Stadtteil | Fotograf | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
ZOOM Erlebniswelt | Bismarck | ![]() |
Künstler: Kinder in der ZOOM Erlebniswelt - Name: Fussstapfen | |
![]() |
Westerholter Straße | Buer | ![]() |
Künstler: gestaltet von Patienten der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychologie - Name: ohne Titel (Pferd) | |
![]() |
Schernerweg | Buer | ![]() |
Pferd Kinderklinik im Innenhof Bergmannsheil und Kinderklinik Buer gehört vermutlich nicht zur Aktion auf-GE-Zäumt | |
![]() |
Fuchsloch | Erle | ![]() |
Künstler: Doris Schmoll - Name: Wildblumen-Pferd | |
![]() |
Husemannstraße | Altstadt | ![]() |
Künstler: Eva Jepsen-Föge - Name: Der Ritt zum Durstlöscher | |
![]() |
Johanniterstraße | Neustadt | ![]() |
Künstler: Romano Amend / Oliver Jung / Laurentius Tuturuga - Name: spROSS
- nicht mehr vorhanden | |
![]() |
Springestraße | Buer | ![]() |
früher in der Buerschen Markthalle, nicht mehr vorhanden
- Künstler: Almut Rybarsch - Name: Pegasus LUXUS Pferd | |
![]() |
Ophofstraße | Buer | ![]() |
Künstler: Bernd Rüdel und Jörg Bröcker - Name: Stute-n-Kerl | |
![]() |
Gewerkenstraße | Schalke | ![]() |
Künstler: Hannah Schürenberg - Name: Harlekin | |
![]() |
Tierheim Willy-Brandt-Allee | Erle | ![]() |
Künstler: Jeannette Diermann und Christina Lipka - Name: Horst | |
![]() |
Ückendorfer Straße | Ückendorf | ![]() |
Künstler: Mitarbeiter der Firma Baron Spiegel - Name: EI Barone | |
![]() |
Bergstraße 143 | Bochum | ![]() |
Ulla Höpken - Recklinghausen - Name: Karussellpferd | |
![]() |
Ückendorfer Straße | Ückendorf | ![]() |
gehört vermutlich nicht zur Aktion auf-GE-Zäumt - Pferd Unverwechselbar | |
![]() |
Bismarckstraße | Bismarck | ![]() |
Künstlerin: Sabine Leichner-Heuer- Name: Das Grubenpferd - Stadtbücherei. Zu sehen am Tag des Offenen Denkmals auf ehemaligen Zeche Consolidation im Jahr 2000. | |
![]() |
![]() |
in der Mayrischen Buchhandlung , Essen Künstler: Klaus Heinemann - Name: Pippi | |||
![]() |
Grenzstraße | Schalke | ![]() |
in dem Second-Handladen "Fundgrube" des AWO-Seniorenzentrum Grenzstraße, in einem der hinteren Räume.- Künstler: Uwe Gelesch - Name: Rote AWO-Herzen | |
![]() |
Am Bugapark | Horst | ![]() |
evtl.: Künstler : Bettina Mauel - Name: Geheimnisvolle Bewegung | |
![]() |
Mühlbachstraße | Erle | ![]() |
Künstler: Erika Siehoff und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Realschule - Name: Gelsenkirchener-History | |
![]() |
Lanferbruchstraße | Beckhausen | ![]() |
Künstler: Heike Klinger - Name: 4 Elemente | |
![]() |
Lindenstraße | Buer | ![]() |
evtl.: Evelyn M. Krick - Name: Indigo | |
![]() |
Immermannstraße | Buer | ![]() |
Pferd Immermannstraße - gehört vermutlich nicht zur Aktion auf-GE-Zäumt | |
![]() |
Domplatz 36 | Münster | ![]() |
Wolfgang Brecklinghaus - Name: Amtsschimmel | |
![]() |
Albertstraße | Buer | ![]() |
Künstler: Wolfgang Sternkopf - Name: Domino | |
![]() |
Bismarckstraße | Bismarck | ![]() |
Künstler: Markus Jander - Name: Miteinander | |
![]() |
Aldenhofstraße | Feldmark | ![]() |
am Portal der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen 2. Pferd von rechts: | |
![]() |
Overwegstraße | Altstadt | ![]() |
Künstler: Bürogemeinschaft Obbelode - Name: Teamwork | |
![]() |
Rathausplatz | Buer | ![]() |
im Eingangsbereich der IHK Buer Künstler: Prof. Martin Goppelsröder - Name: Balthasar | |
![]() |
Bickernstraße | Bismarck | ![]() |
Künstler: Susanne Faber - Name: Drei Ansichten | |
![]() |
![]() |
während der Ausstellung 2000 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Foto von der Malerin Doris Schmoll - Pferd 1 | |||
![]() |
![]() |
während der Ausstellung 2000 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Foto von der Malerin Doris Schmoll - Pferd 2 | |||
![]() |
![]() |
während der Ausstellung 2000 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Foto von der Malerin Doris Schmoll - Pferd 3 | |||
![]() |
![]() |
während der Ausstellung 2000 auf der Bahnhofstraße Foto von der Malerin Doris Schmoll - Pferd 4 | |||
![]() |
![]() |
während der Ausstellung 2000 auf der Bahnhofstraße Foto von der Malerin Doris Schmoll - Pferd 5 | |||
![]() |
Russellplatz | Buer | ![]() |
Künstler: Heidrun Forrer - Name: Gesundheitsstrukturreform 2000 | am Russellplatz nicht mehr vorhanden - Standort jetzt: Apotheke Bergmannsheil. |