Lutherkirche

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lutherkirche 2007

Die Lutherkirche ist eine evangelische Kirche in der Florastraße 210 im Ortsteil Bulmke-Hüllen.

Geschichte

Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Hüllen die erste Lutherkirche errichtet (Grundsteinlegung am 19. April 1896, Einweihung am 18. Oktober 1897.[1] Von diesem alten Gotteshaus, das am 5. November 1944 schwer von den Luftangriffen getroffen wurde, blieb nur eine Glocke erhalten. Es dauerte bis 1960, bis mit dem Neubau der Kirche begonnen wurde. Die feierliche Einweihung wurde am 25. Februar 1962 durch Präses D. Wilm vorgenommen.[2]

Ausstattung

Die neue Lutherkirche ist ein schlichter und experimenteller Bau. Das trapezförmige Kirchenschiff ist durch einen Gang mit dem 8 m entfernten Kirchturm verbunden. Dieser ragt rund 40 m in die Höhe. An der südlichen Außenwand lässt eine große Fensterfront Tageslicht ins Innere. Auf der gegenüberliegenden Seite unter der Empore samt Orgel finden sich kleine runde Fenster. In diesen bilden farbige Glasbausteine eindeutige Symbole. Rote Klinker lassen den Stahlbeton dahinter nur noch erahnen.

Die Gemeinde gehört heute zur Evangelischen Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen.

Einzelnachweise

  1. Gemeindebuch 1950 der Kreissynode Gelsenkirchen, S. 39-40
  2. Gelsenkirchener Blätter, Ausgabe 5-1962, S. 22

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum