Manfred Beck
Dr. Manfred Beck (* 10. Juni 1951 in Pforzheim) ist ein ehemaliger Stadtdirektor der Stadt Gelsenkirchen.
Leben
Manfred Beck machte sein Abitur am Kepler-Gymnasium in Pforzheim und studierte anschließend Psychologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität in Salzburg. Dort promovierte er in Psychologie. Nach seinem Studium war er an den Universitäten in Bielefeld und Göttingen an Lehr- und Forschungstätigkeiten beschäftigt.
Manfred Beck war seit 2000 bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit am 30.09.2016 Beigeordneter für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration der Stadt Gelsenkirchen. Er gehört dem Sportausschuss des Städtetages Nordrhein-Westfalen an und ist seit Ende Oktober 2012 auch Vorsitzender dieses Ausschusses.
Manfred Beck ist Mitglied des Runden Tisches der UN-Dekade,[1] und er hat das Kapitel "Sport" im Handbuch für Alternative Kommunalpolitik "Stadt Land Grün" verfasst. Außerdem ist er Mitglied im Kulturausschuss des Deutschen Städtetages. 2015 wurde er in das Kuratorium Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung beruft.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
- Verabschiedung von Dr. Manfred Beck
- Interview mit Stadtdirektor Dr. Manfred Beck anlässlich seines bevorstehenden Ruhestandes (PDF)
Einzelnachweise
- ↑ Mitglieder des Runden Tisches für die Jahre 2013-2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | xxxxxxxxxx |
ALTERNATIVNAMEN | Beck, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1951 |
GEBURTSORT | Pforzheim |