Marinus Bester
Marinus Bester | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. Januar 1969 | |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland | |
Größe | 193 cm | |
Position | Stürmer | |
Vereine in der Jugend | ||
–1990 |
Eintracht Hittfeld FC Süderelbe Hamburg | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
1990-1992 1992-1993 1993-1995 1993-1994 1995-1997 1997-1998 1998-2000 2000-2002 2000-2003 2015- |
Werder Bremen Hamburger SV (Leihe) Werder Bremen FC Schalke 04 (Leihe) Concordia Hamburg VfL 93 Hamburg Lüneburger SK Hamburger SV Hamburger SV Amateure TSV Eintracht Hittfeld |
4 17 (3) 11 (0) 5 (0) 30 (7) 33 (20) 63 (42) 15 (2) 78 (47) 4 (0) | (0)
Stationen als Trainer | ||
2013–2015 2015–2017 2018–2019 2019 |
–2013SG Scharmbeck-Pattensen (Jugend) SG Scharmbeck-Pattensen VfL Maschen Hamburger SV (Co-Trainer) TSV Buchholz 08 | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
|
Marinus Bester (* 16. Januar 1969 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Karriere
Marinus Bester begann seine Karriere bei Werder Bremen, kam dort aber nicht über die Rolle eines Ergänzungsspieler hinaus und wurde zunächst an den Hamburger SV und später an den FC Schalke 04 ausgeliehen, bevor er in die Regionalliga Nord wechselte. Nach einer erfolgreichen Saison beim Lüneburger SK kehrte Bester 2000 zum Hamburger SV zurück und half im Jahr 2002 entscheidend mit, den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen. 2003 beendete Bester seine Karriere und wurde Team-Manager des Hamburger SV.
Die größten Erfolge seiner Karriere erlebte Marinus Bester weitgehend auf der Ersatzbank. Beim Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1992 sowie bei den DFB-Pokal-Siegen 1991 und 1994 wurde er jeweils zur Halbzeit eingewechselt.
Bester bestritt insgesamt 52 Bundesligaspiele und erzielte dabei 5 Tore.
Nach dem Ende seiner aktiven Fußballkarriere schloss sich Marinus Bester dem Amateurverein SG Scharmbeck-Pattensen an, wo er als Trainer in der Jugend arbeitete. Bis 2013 betreut er die U-19 des Vereins. Zur Saison 2013/14 übernahm er die 1. Herrenmannschaft des Kreisligisten.[1] Des Weiteren wurde Marinus Bester im November 2013 zum neuen Abteilungsleiter der Fußballabteilung des Kreisligisten TSV Eintracht Hittfeld gewählt.[2] Von Oktober 2015 bis bis zum Jahresende 2017 trainierte Bester die Herrenmannschaft des VfL Maschen.[3]
Außerdem fungierte er beim Hamburger SV seit 2003 als Teammkoordinator. Zur Saison 2018/19 wurde er zusätzlich Co-Trainer der Profimannschaft im Trainerteam um den Cheftrainer Christian Titz. Nach fast zwanzig Jahren in verschiedenen Funktionen verließ Bester die Hanseaten Ende Januar 2019.
Beim Oberligisten TSV Buchholz 08 übernahm er im Sommer 2019 den Trainerposten, allerdings erfolgte bereits im November 2019 die vorzeitige Trennung.[4]
Seit 2015 spielt er noch in der Altherren Kreisliga Harburg bei seinem Jugendverein TSV Eintracht Hittfeld.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ex-HSV-Profi Marinus Bester wird Trainer in der Kreisliga
- ↑ Reinhard Schrader aus Buchholz in der Nordheide hrsg= Wochenblatt-Verlag Schrader GmbH & Co. KG, Buchholz in der Nordheide sowie Neue Buxtehuder Verlagsgesellschaft mbH, Buxtehude: Ex-Bundesliga-Profi Marinus Bester führt die Fussballabteilung des TSV Eintracht Hittfeld. In: Kreiszeitung Wochenblatt. Lokales. Seevetal. Sport. 2013-11-15. Abgerufen am 2013-11-25.
- ↑ Marinus Bester übernimmt den VfL Maschen, Landkreis Fussball, abgerufen am 28. Oktober 2015
- ↑ Das Aus: Buchholz trennt sich von Bester
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bester, Marinus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1969 |
Spielerdaten | |
---|---|
Spielzeit | 1993-1994 |
Spiele insgesamt | 6 |
Erstligaspiele | 5 |
Pokalspiele | 1 |
Größe | 193 |
Position | Sturm |