Markus Tollmann

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Markus Tollmann (* 1963 in Gelsenkirchen-Buer) ist ein deutscher Künstler.

Markus Tollmann, 2016

Leben

Markus Tollmann wurde 1963 in Buer geboren. Als Sohn des Malers, Bildhauers und Objektkünstler Günter Tollmann wuchs er bereits in einem äußerst künstlerischen und kreativen Umfeld auf. Bereits im Alter von sieben Jahren, studierte er Arbeiten von Pablo Picasso und malte dessen Werke. ´Mit neun Jahren eröffnete er seine erste Ausstellung. Mit fünfzehn wurde er von Josef Beuys im Rahmen privater Zeichenstunden unterrichtet, und mit achtzehn entstand mit dem britischen Künstler Francis Bacon eine intensive Zusammenarbeit in Bacons Atelier in London. Seine erste eigene Galerie eröffnete Tollmann 1984 in Bremen. 1985 wurde er Meisterschüler seines Vaters und bereits während dieser Zeit folgten zahlreiche Ausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene.

In den 1980er Jahren hatte er bereits Ausstellungen im Museum Of Modern Art in New York und in der St. Petersburger Eremitage.

Ende der 1980er Jahre wurde Tollmann schließlich Berater vom Auktionshaus Christies in London. Seit Juni 2007 ist er Direktor des MOMA in Hamburg. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Außland folgen, wie z.b. Galerie Ostertor in Bremen, Antiqua Berlin, in der New Yorker Galerie C. Teresa, Kunstmessen in Leipzig, Hamburg und Brüssel. 2005 hatte er eine Einzelausstellung im Staatlichen Russischen Museum von St. Petersburg.

Markus Tollmann produzierte 1993 den Film "Die Wohnmaschine" im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks und arbeitete im Jahr 1995 am UNO-Projekt "Blue Star" im Auftrag der UNO Kopenhagen mit.

Markus Tollmann lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Ausstellungen

  • 1982 Ausstellung Galerie Ostertor, Bremen
  • 1986 Kunstmesse Hamburg
  • 1986 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 1987 Galerie C. Teresa New York / Soho
  • 1987 Kunstmesse Hamburg
  • 1987 Antiqua Berlin
  • 1987 ART München
  • 1988 Galerie Wenzel Frankfurt
  • 1988 Antiqua Berlin
  • 1988 Kunstmesse Hamburg
  • 1989 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 1989 München
  • 1990 Galerie Wenzel Frankfurt
  • 1990 Künstlerportrait TV WDR Cosa Nostra, Filmproduktion
  • 1991 Galerie Königs Forum, Frankfurt
  • 1991 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 1992 Gestaltung einer Werbeserie für PROGRESS
  • 1992 Entwürfe und Gestaltung von Lautsprecherboxen für die Firma ACR und VOSTEX
  • 1992 Textilentwürfe und Produktion für JOOP/ART München
  • 1993 Galerie Königs Forum, Frankfurt
  • 1993 Galerie Ott, Düsseldorf
  • 1993 Film "Die Wohnmaschine" fürs WDR / Cosa Nostra TV
  • 1994 Galerie Residence Albert, " Live Art " Knokke
  • 1994 Galerie Königs Forum, Frankfurt
  • 1994 Galerie Ott, Düsseldorf
  • 1995 Projekt "Blue Star" für die UNO Kopenhagen, UnitedNation
  • 1995 Summer-Living Brush Art "Grösste T-shirt der Welt„
  • 1995 Internationale Kunstmesse Düsseldorf
  • 1996 Kunstmesse Hamburg
  • 1996 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 1996 Kunstmesse Leipzig und Berlin
  • 1997 Ausstellung Berlin und Dresden
  • 1997 Kunstmesse Hamburg
  • 1997 Ausstellung Amsterdam
  • 1998 Kunstmesse Berlin
  • 1998 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 1998 Galerie Sztuki Piastow, Stettin
  • 1998 Kunstmesse Leipzig
  • 1999 Einzelausstellung National Museum Stettin, Polen
  • 1999 Kunstmesse Frankfurt
  • 1999 Kunstmesse Hamburg
  • 1999 Kunstmesse Berlin
  • 2000 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 2000 Deutsche Bank, Grevenbroich
  • 2000 Kunstmesse Hamburg und Berlin
  • 2001 Galerie im Kreishaus / Galerie Mojavari, Köln
  • 2001 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 2001 Berlin
  • 2001 Ausstellung Stadt Sparkasse Mönchengladbach
  • 2002 Ausstellung " Alte Zollhalle " Düsseldorf
  • 2002 Kunstmesse Berlin und Hamburg
  • 2003 Internationale Kunst und Antiquitäten Messe Essen
  • 2003 Kunstmesse Leipzig und Hamburg
  • 2004 Ausstellung Kunstmesse Brüssel
  • 2004 Kunstmesse Hamburg und Köln
  • 2004 Ausstellung in der Versandhalle Grevenbroich
  • 2005 Ausstellung Galerie Schönhof / Jade
  • 2005 Einzelausstellung Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg
  • 2007 Museum of Modern Art, Hamburg
  • 2007 Galerie Andreas Baumgartl, München
  • 2015 Ausstellung Galerie Jugler Hahn, Düsseldorf
  • 2016 Ahoy Port Gallery (Mallorca)

Film

  • Mitwirkung in Die Wohnmaschine von Nina Kleinschmidt, D 1993, 45 min.

Quelle

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum