Markuskirche
Markuskirche | |
---|---|
![]() | |
Art des Denkmals: | Baudenkmal |
Standort: | Biele 3 |
Stadtteil: | Hassel |
Baujahr: | 1945/55 |
Seit wann in Denkmalliste: | 06.07.2004 |
Bemerkung: | Kirche einschließlich Prinzipalien und Glocken, Turm, Gemeindehaus und Kindergarten Architekten:Hans Rank († 1966) und Kurt Pasch († 2. Oktober 1968) (Büro Rank und Pasch) |
Dokument der Denkmalbehörde: | A326.pdf |
Forum: | ![]() |
Lagekarte
|
Die Markuskirche ist eine ehemalige evangelische Kirche in der Biele im Ortsteil Hassel.
Geschichte
Bei der im Mai 1952 erfolgten Kirchenvisitation in der Synode Gelsenkirchen, wurde festgestellt, dass sich das Gemeindeleben in Hassel stark verändert hatte und durch die gestiegene Zahl der Gemeindemitglieder neue Räume für die Kirchenmitglieder geschaffen werden müssten. Die Kirchenleitung kam dem Wunsch der Gemeinde entgegen, im Süden von Hassel eine gottesdienstliche Stätte verbunden mit Gemeinderäumen und Pfarrhaus zu errichten. In der Zeit vom Oktober 1953 bis zum Juli 1955 entstand das „Gemeindezentrum Markuskirche“ an der Biele. Erster Seelsorger der Gemeinde war Pastor Friese, der bereits die alte Gemeinde Buer-Hassel betreute. Mit Wirkung vom 1. Januar 1961 wurde die bisherige „Evangelische Kirchengemeinde Hassel“ in zwei selbständige Gemeinden aufgeteilt. Seitdem existiert in Hassel die „Evangelische Lukas-Kirchengemeinde“ und die „Evangelische Markusgemeinde“.
Am 1. Juni 2007 erfolgte der Zusammenschluss der Ev. Markus-Kirchengemeinde Buer-Hassel mit der Ev. Kirchengemeinde Buer und der Ev. Kirchengemeinde Buer-Scholven zur Trinitatis Kirchengemeinde.
Folgenutzung
Der letzte Gottesdienst fand am Silvestertag 2012 statt und am 2. November 2014 wurde sie entwidmet. Anschließend wurde beschlossen sie zu einem Wohnhaus umzubauen und dieser Umbau war im März 2017 abgeschlossen. Anfang April 2017 zogen die ersten Mieter in den dort entstandenen zehn Wohnungen ein.
Quelle
- Evangelischer Glaube in Buer, Egon Kopatz 2010
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
- Evangelische Trinitatiskirchengemeinde
- Schöner wohnen unterm Dach des Hasseler Kirchenschiffs
- Aus der Markuskirche wurde ein Mehrfamilienhaus
- Böll Architekten