Martin Meinberg

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Martin Meinberg (* 14. Januar 1954 in Gelsenkirchen) ist ein ehemaliger deutscher Bobfahrer.

Martin Meinberg begann seine sportliche Laufbahn als Leichtathlet beim SuS Schalke 96, für den er im Mehrkampf, im Diskuswerfen, im Kugelstoßen und im Sprint startete. Im Herbst 1971 wechselte er zur Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04. Zu dem Zeitpunkt belegte er in den DLV-Bestenlisten seiner Altersklasse den vierten Platz im Diskuswurf mit 36,78m und im Kugelstoßen mit 14,87m Rang elf [1].

1975 nahm er erstmals als Anschieber an einem Junioren-Wettbewerb der Bobfahrer teil, und startete für den BSC Winterberg. 1980 nahm er dann an den Olympischen Winterspielen in Lake Placid teil. Zusammen mit Alois Schnorbus, Lothar Pongratz und Jürgen Hofmann belegte er im Viererbob dort den zehnten Platz.

Martin Meinberg studierte Jura und betreibt heute eine Kanzlei in der Gabelsbergerstraße in Gelsenkirchen.

Neben seinem Studium spielte er noch für den TV Heßler Handball, und war als Handball-Trainer des FC Schalke 04 tätig.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. "Schalker Kreisel", Nr. 5-1971/72 vom 2. Oktober 1971