Mehmet Can Aydin

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mehmet Can Aydin

Juni 2022
Spielerinformationen
Geburtstag 9. Februar 2002
Geburtsort Würselen, Deutschland
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
2009–2010
2010–2014
2014–2021
VfL Boscheln
Borussia Mönchengladbach
FC Schalke 04
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2021–2023
2021–
2023–2024
FC Schalke 04 U23
FC Schalke 04
→ Trabzonspor (Leihe)
9 (0)
57 (1)
20 (0)
Nationalmannschaft2
2017
2017–2018
2018–2019
2020
2021–2022
Deutschland U15
Deutschland U16
Deutschland U17
Deutschland U19
Deutschland U20
2 (1)
8 (0)
13 (0)
1 (1)
4 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 9. Februar 2025
2Stand: 1. August 2023

Mehmet Can Aydin (* 9. Februar 2002 in Würselen) ein türkisch-deutscher Fußballspieler.

Karriere

Verein

Aydin begann das Fußballspielen beim VfL Boscheln und wechselte von dort in die Jugendabteilung von Borussia Mönchengladbach. 2014 wechselte er zum FC Schalke 04.

Am 25. Bundesligaspieltag beim 0:5 gegen den VfL Wolfsburg Anfang März 2021 stand Aydin erstmals im Kader des FC Schalke 04.[1] Anfang April 2021 debütierte der Mittelfeldspieler in der Bundesliga.[2] Er begann in der Startaufstellung und wurde nach 74 Minuten durch Alessandro Schöpf ersetzt.[3]

Anfang August 2023 wurde er für den Rest der Saison an den türkischen Erstligisten Trabzonspor verliehen.[4] Er stand in 18 der ersten 24 Saisonspiele auf dem Platz, meist in der Startelf, kam in den letzten 14 Saisonspielen aber nur noch durch zwei Einwechslungen für zusammen elf Minuten zum Einsatz. Trabzonspor, das die Saison als Tabellendritter beendete, verzichtete nach Saisonende darauf, die mit Schalke vereinbarte Kaufoption zu ziehen.

In der Nationalmannschaft

Aydin, der zunächst nur die deutsche Staatsangehörigkeit besaß, spielte von 2017 bis 2022 für U-Mannschaften des DFB. Mit der U17-Nationalmannschaft nahm er an der U17-Europameisterschaft 2019 teil, bei der er in zwei Spielen zum Einsatz kam und mit der Mannschaft nach der Gruppenphase ausschied.

Im März 2023 gab Aydin im Hinblick auf die beginnende Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 bekannt, für die türkische Nationalmannschaft spielen zu wollen, wofür er die türkische Staatsbürgerschaft beantragte.[5] Am 28. März 2023 stand der 21-Jährige unter Stefan Kuntz bei einer 0:2-Niederlage gegen Kroatien erstmals im Spieltagskader, wurde jedoch nicht eingewechselt.[6]

Weblinks

Einzelnachweise