Merveldt-Brücke

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Merveldt-Brücke war eine Straßenbahnbrücke (Viadukt) in Gelsenkirchen-Horst. Namensgeber für die Brücke war Felix Friedrich Graf von Merveldt, Landrat des Kreises Recklinghausen. Die im Volksmund genannte Todesbrücke der Vestischen Straßenbahn befand sich am Güterbahnhof Horst-Nord an der heutigen Horst-Gladbecker-Straße in der Nähe des Friedhof Horst-Nord.

Merveldt-Brücke 1910

Geschichte

Die Brücke sollte ursprünglich als Kombination aus Betonrampen und ab einer Höhe von drei Metern aus sieben Meter langen Brückenplatten errichtet werden. In der Mitte sollte eine 18 Meter lange Brückenplatte die vier Eisenbahngleise der Staatsbahn überspannen. Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens schlug der Projektleiter der Frankfurter Firma Buchheim & Heister, Oberingenieur Färber, eine Kombination aus Rampen mit Rundbögen und einem 27 Meter breiten Mittelbogen vor. Ausschlaggebend dafür war der unter der Brücke bei Sondierungsbohrungen angetroffene Fließsand. Dieser hätte die Gründung einzelner Betonpfeiler erschwert.

Die Brücke wurde anschließend 1910 erbaut, und diente dem Straßenbahnverkehr zwischen Horst und Gladbeck.

Nachdem der Verkehr 1952 über eine neue Brücke am St. Josef-Hospital geleitet worden war, stand die Merveldt-Brücke dem Verkehr im Weg. Der Mittelbogen der Brücke wurde von der Essener Spezialfirma Sprenger & Co. am 14. Juni 1953 gesprengt. Da dieser Mittelbogen über die Eisenbahnstrecke von Oberhausen-Osterfeld über Horst nach Wanne-Eickel führte, mussten die Arbeiten an einem Sonntag ausgeführt werden. Die Trümmer von 180 t Eisenbeton wurden sofort mit Spezialkranwagen abtransportiert. Der Abbruch des restlichen Teils der Brücke nahm anschließend noch einige Monate in Anspruch.

Trivia

lm Volksmund hieß diese Brücke „Todesbrücke”. Es soll sich kurz nach der Inbetriebnahme 1909/1910 hier ein schwerer Unfall ereignet haben. Ob sich aber tatsächlich dort ein Unfalll ereignet hat, ist nicht nachgewiesen. Die Bevölkerung hatte nur sehr wenig Vertrauen in diese hohe, schmale Konstruktion.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

Quelle