Norres Schlauchtechnik
Die Norres Schlauchtechnik GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Schläuchen und Schlauchsystemen. Sitz der Firma ist Am Stadthafen 12-18 im Ortsteil Schalke.
Gegründet wurde der Betrieb von Wilhelm Norres (* 6. November 1842 in Eller /Kreis Düsseldorf), † 2. November 1918 in Gelsenkirchen). 1889 beginnt Norres, der Bergmann auf der Zeche Consolidation war, mit der Entwicklung eines “Mechanischen Sicherheitszünders für Sprengschüsse”, und 1890 erfolgt dann die erste Patentanmeldung. 1897 liegt der Verbrauch der Zünder bereits bei 1.100.000 Stück. Am 2.11.1918 verstirbt Wilhelm Norres. Zu diesem Zeitpunkt wird der Betrieb bereits von seinem Sohn Albert Norres geleitet. Sein Bruder Joseph Norres, der dort auch zunächst arbeitet, gründet dann zwischen 1923 und 1925 sein eigenes Unternehmen, die Fa. Joseph Norres, Zünderfabrik. 1926 bekommt dann die Joseph Norres, Zünderfabrik, die Genehmigung zur Errichtung einer Fabrikanlage auf dem Grundstück in Freiligrathstraße 30 in Schalke. Zwischen 1939 und 1945 werden ausschließlich elektrische Zünder für den Kohle-, Salz- und Erzbergbau sowie für Steinbruchbetriebe gefertigt, die im März 1945 auf Grund von Kriegsschäden eingestellt werden musste. 1948 wird die Produktion von elektrischen Zündern wieder genehmigt. 1963 wird die Produktion eines Kabelschutzsortimentes abgeschlossen und produktionsreif gemacht. 1966 beginnt der Aufbau eines eigenen Vertriebes von technischen Schläuchen und Anschlussteilen. 1973 wird dann der Bereich der Zündmittelfertigung eingestellt, und es fällt die Entscheidung sich auf die Produktion von technische Schläuche zu konzentrieren
Zwischen 1974 und 1999 entwickelt Norres verschiedene neue Schläuche. 1994 wird die Norres Schlauchtechnik als einer der ersten deutschen Schlauchhersteller nach DIN ISO 9001 zertifiziert. 2001 erfolgt der Neubau eines Lager- und Logistikbereiches in Freiligrathstraße. 2005 wird der Betrieb dann durch den Erwerb des Geländes Am Stadthafen 12-16 erweitert und damit neue Arbeitsplätze geschaffen, wo die Produktion 2007 im Werk Gelsenkirchen 2 aufgenommen wird. 2005 wird auch eine Niederlassung in China gegründet. 2007 wird Norres vom Verband Technischer Handel e.V. als “Lieferant des Jahres 2007 im Bereich Schlauch- und Armaturentechnik” ausgezeicnet. Im Juli / August 2008 zieht die komplette Produktion sowie das Lager ins Werk 2 um. 2010 wird Norres als eine der drei besten Innovationen in der Kategorie Umwelttechnik, Sicherheitstechnik und Explosionsschutz des Innovation-Award zur “POWTECH/TechnoPharm 2010” der Vogel Business Media ausgezeichnet.
Quelle