Pannhütte
Pannhütte | |
---|---|
ehemaliger Name: | Pannhüttenstraße |
Hausnummern (ungerade): | - |
Hausnummern (gerade): | 42 - 96 |
Stadtteil: | Erle |
Postleitzahl: | 45891 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 156 |
davon weiblich: | 84 |
Lagekarte |
Die Pannhütte ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Pannhütte beginnt im Stadtteil Erle mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Die Pannhütte liegt zwischen der Darler Heide und Am Fettingkotten. Die Straße wurde nach der alten Ziegelei der Grafen von Schloss Berge genannt, die genau in dieser Gegend lag. Die Pannhütte ist Teil der zwischen 1934 und 1940 gebauten sogenannten Heistadtsiedlung, zu der auch noch die Flachsbachstraße, die Fette Wiese und Am Fettingkotten gehören. Der Straßenbau erfolgte in mehreren Abschnitten zwischen 1937 und 1940.
Die Pannhütte beginnt mit der Hausnummer 42. Grund dafür ist die Planung und Durchführung des Baus der Straße. Ursprünglich sollte der obere Teil der Surkampstraße den oberen Teil der Pannhütte bilden. Es war nicht geplant die Surkampstraße bis zur Darler Heide durchzubauen. Man begann erst mit dem jetzigen Stück der Pannhütte und später entschied man dann doch die Surkampstraße bis zur Darler Heide zu erweitern.
Auf älteren Stadtplänen wird die Straße auch Pannhüttenstraße genannt.
Geschäfte und Betriebe
die in der Pannhütte ansässig sind oder waren:
- Bauunternehmer Jöckel
- Bekleidung Kaiser
- Lebensmittel Blaurock
- Schumacherei-Fußpflege Schuwerak
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum (Berger Feld)
Thematisch passender Thread im Forum (Berger Feld)