Pommernstraße
Pommernstraße | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Bismarck |
Postleitzahl: | 45889 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 588 |
davon weiblich: | 285 |
Lagekarte |
Die Pommernstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Pommernstraße beginnt im Stadtteil Bismarck mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Die Straße ist 1957 nach der ehemals deutschen Provinz Pommern an der Ostsee benannt worden. Der größere Teil Pommerns gehört heute zu Polen.
Wohnanlage Pommernstraße 26-42
Die vier- und fünfgeschossigen Kettenhäuser baute 1969/1970 die Vestische Wohnungsgesellschaft mbH und es war das letzte größere Mietwohnungsbauprojekt in Bismarck. Der gestalterische Wandel gegenüber der etwas älteren Nachbarbebauung zeigt sich an Flachdächern, Staffelung der Baukörper und Verwendung von „liegenden" statt „stehenden" Fenstern.
Namensdeutung
Die Straße ist 1957 nach der ehemals deutschen Provinz Pommern an der Ostsee benannt worden. Der größere Teil Pommerns gehört heute zu Polen.
Im Namensverbund mit der Rügenstraße, Kösliner Straße, Stettiner Straße, Greifswalder Straße und Kolberger Straße.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum