Portal:Tourismus
Übernachtungsmöglichkeiten
- Hotels
- sonstige Übernachtungsmöglichkeiten
- Privatzimmer, Ferienwohnungen oder Appartements
• Privatzimmervermittlung Falkenhagen (PZV)
• • → weitere
Restaurants
- Gehobene Gastronomie
- ess null vier: Das "ess null vier" bietet gehobene Küche mit mediterraner Ausrichtung
- green olive im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen: "green olive" bietet einen kulinarischen Hochgenuss aus mediterraner und regionaler Küche.
- Hotel Schloss Westerholt: Exklusives Ambiente an der Grenze zu Herten
- La Scala: Die Italienische Küche ist ja wegen ihrer Schmackhaftigkeit und der genialen Einfachheit weltberühmt und Pizzerien gibt es ja auch wie Sand am Meer.
- Schloss Berge: Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.
- Restaurants
- Asia-Park Terrassen: Asiatische Spezialitäten im Revierpark Nienhausen.
- Cafe del Sol: Urlaub an 365 Tagen im Jahr!
- Deutsches Haus: Das "Deutsche Haus", am Rande der Buerschen Innenstadt gelegen, ist eine der ältesten Gaststätten Buers.
- El Sombrero: Der Eck-Mexikaner mit seiner liebevollen Deko ist urgemütlich und sogar mit echten Pflanzen im Gastraum ausgestattet.
- Haus Klopries Jägerhof: Individuelles, romantisches Restaurant mit wunderschönem Ambiente und junger, moderner Küche.
- Haus Leythe: Getreu dem Motto "More Than Golf!" vereint der Golfclub Haus Leythe mit seiner Clubgastronomie Golf, Gourmet und Business.
- Kanton: Seit 25 Jahren gehört das Kanton mit seinem besonderen chinesischem Flair zu einem Gastronomie-Highlight in der Stadt.
- Pandossia: Das Restaurant im Zentrum von Buer bietet Ihnen feine griechische Küche.
- Shere Punjab: Dieses indische Restaurant wird gerühmt als das beste indische Restaurant des Ruhrgebiets.
- Trujillo: Das Trujillo in Buer ist die Latin-Cantina der Stadt.
Biergärten
- Biergarten Amphitheater: Vor allem während der sommerlichen Open-Air-Kino und Live-Musik-Veranstaltungen ist der Biergarten einen Besuch wert.
- Grimberger Hof: Romantischer Biergarten unter alten Eichen. Mit viel Holz errichtet und freier Sicht auf Alaska.
- Schloss-Biergarten: Schloss-Biergarten am Fontänenteich (Schloss Berge).
- Waldhaus Resse: Idyllisch gelegen am Emscherbruch und an der Resser Mark.
- Wasserburg Lüttinghof: Umgeben von Bäumen, Bächen und Feldern.
Cafés, Kneipen, Bistros
- Cafés
- Café Albring-Rüdel: Café mit langer Tradition
- Café Arminstraße: Legendäre Szene-Kneipe
- Café Extrablatt: Wer hier Gelsenkirchener Barock erwartet, der wird natürlich enttäuscht
- Harem Café: Orient, Wasserpfeifen und Knoblauchwurst
- Kneipen
- Fliegenpils: Der Fliegenpils ist die Sportsbar in Buer.
- Hibernia Brauhaus: Der Name Hibernia erinnert an die Zechengeschichte der Stadt Gelsenkirchen. Die Zeche gleichen Namens lag unweit der heutigen Hausbrauerei.
- Lokal ohne Namen: Der beliebte Treffpunkt in der Buerschen Innenstadt ist die Livemusik-Kneipe der Stadt.
- Bistros
- Zutz: Das 1990 eröffnete "Zutz" ist ein beliebtes Bistro in der Buerschen Innenstadt.
- Oisin Kelly Gallery: Die "Oisin Kelly Gallery" ist der Irish Pub im Norden unserer Stadt.
- Two Faces: Afrikanische Cocktailbar in Buer.
- der Schalker: Neben der Schalker Geschäftsstelle gelegen befindet sich dieses Kneipen-Restaurant mit Bistro-Ambiente.
Diskotheken
- Alte Hütte: Alte Diskothek Gelsenkirchens macht seit 23 Jahren die Nacht zum Tag.
- Bikini Bar und Restaurant: Mit unvergleichlichem Charme lädt das Bikini ein zu einer Reise in die 70er Jahre.
- Kontrovers: 70'er Jahre Look treffen Musik der Neuzeit.
- Kronski: Ein Erlebnis bei Nacht.
- Musikclub Deluxe: Hier wird mit Hits aus den 70ern bis 90ern und aktuellen Hits deutscher Künstler begeistert.
- Venetian: Das Venetian entführt seine Gäste in eine Phantasiewelt.
Andere Themenportale
Sehenswürdigkeiten
- Historische Gebäude
- Industriekultur
- Aussichtspunkt
- Architektur
Informationsstellen
Stadt- und Tourist-Info / Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH
Bahnhofsvorplatz 1
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 95 19 7-0
Fax: 0209 / 95 19 7-10
E-Mail: info@stadtmarketing.de
Web: www.stadtmarketing.de
Geschäftszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten der Tourist-Info: Montag - Freitag 9:00- 18:00 Uhr, Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
- Über den Tourismus in der Region erfahren Sie mehr bei
Ruhr Tourismus Centroallee 261 E-Mail: info@ruhr-tourismus.de |
Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V. Worringerstr. 22 E-Mail: info@nrw-tourismus.de |
Weitere Infos: |
Regionalverband Ruhr |
Foren in den Gelsenkirchener Geschichten
Verkehr
- ... mit dem Auto über die Autobahnen A52, A2, A42 und A40
- ... mit der Bahn über die Bahnhöfe
- ... mit dem Schiff über den Stadthafen am Rhein-Herne-Kanal
- ... mit dem Flugzeug über die Flughäfen Dortmund (35 km) oder Düsseldorf (40 km).
Der innerstädtische öffentliche Personennahverkehr wird abgewickelt von den Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA) und im Norden der Stadt von den Vestischen Straßenbahnen (Vestische). Weitere Betriebe sind die Essener Verkehrs-AG (EVAG), die Stadtwerke Oberhausen (STOAG), der Busverkehr Rheinland (BVR) und für den Schienenpersonennahverkehr die DB Regio NRW, Abellio Rail NRW und die NordWestBahn. Alle Verkehrsmittel können zu einheitlichen Tarifen des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) benutzt werden.
Kultur und Veranstaltungen
- Musiktheater im Revier (MiR)
- Consol Theater
- Kaue
- stadt.bau.raum
- Kunstmuseum Gelsenkirchen
- das kleine Museum (Exponate aus der Bergbaugeschichte)
- Schalke-Museum
- Der Deutschlandxpress (Modelleisenbahnausstellung)
Fehlende Artikel