QPG
Die Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen, QPG, ist ein Zusammenschluss von 265 Kassenarztpraxen in Gelsenkirchen.
Die Gründung des Netzes erfolgte im Februar 1998. Als eines der größten Netze in Nordrhein-Westfalen ist die QPG Mitglied im Landesverband der Praxisnetze Nordrhein-Westfalen e. V. Die QPG hat das erklärte Ziel, die medizinische Versorgung der Gelsenkirchener Bevölkerung durch strukturelle Verbesserungen und Optimierung des Informationsaustausches zu verbessern. Die QPG ist Meinungsbildner, Ansprech- und Verhandlungspartner gegenüber den Krankenhäusern, den Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und anderen Institutionen. Die QPG unterhält zwei Notfallpraxen, die in den sprechstundenfreien Zeiten der Bevölkerung für die medizinische Versorgung zur Verfügung stehen. Die Koordination läuft über eine eigens eingerichtete Leitstelle mit der zentralen Notfallrufnummer 19 292.
Das QPG Sekretariat in der Lübecker Straße 17-19 ist montags bis freitags von 8-12.00 Uhr unter der Telefonnummer 319 88 690 zu erreichen.
Notfallpraxen
Buer
- Schernerweg 4
- (Haupteingang im Bergmannsheil Buer)
- Telefon: (0209) 957 17 804
Gelsenkirchen Süd
- Virchowstraße 135
- (am Marienhospital)
- Telefon: (0209) 148 63 66
Bereitschaftsdienst
- Montag - Dienstag - Donnerstag von 18:00 bis 22:00 Uhr
- Mittwoch und Freitagnachmittag von 13:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag - Feiertag von 08:00 bis 22:00 Uhr
Kinder und Jugendliche
Notfallpraxis Buer der Kinderklinik Buer an der Adenauerallee 30
Bereitschaftsdienst
- Montag - Dienstag - Donnerstag von 19:00 bis 22:00 Uhr
- Mittwoch und Freitag von 16:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag - Sonntag - Feiertag von 09:00 bis 20:00 Uhr
- Telefonbereitschaft für medizinisch notwendige Hausbesuche: 116 117
Zahnärztlicher Notdienst
Telefon: 02 09/1 47 85 48
Bereitschaftsdienst
- Monntag, Diestag, Donnerstag von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
- Mittwoch und Freitag von 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
- Samstag, Sonntag und Feiertage von 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
weitere Notdienste
Giftnotrufzentrale Kinderklinik, 53113 Bonn, Tel.: (02 28) 1 92 40
Gehörlosen-Fax der Feuerwehr Tel.: (02 09) 15 29 4
Krankentransport Tel.: (0209) 19 22 2
Notruf für vergewaltigte und sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen Tel.: (0209) 20 77 64 am Wochenende von freitags 14:00 - montags 9:00, an Feiertagen rund um die Uhr
Kinder- und Jugendkrisen-Telefon des Deutschen Kinderschutzbundes Tel.: (0800) 1 11 03 33 (kostenlos)
Anonyme Alkoholiker (0209) 19295
Telefonseelsorge Tel.: (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222
Tierärztlicher Notdienst 1. Tel.: (01805) 45 12 34 - an Wochenenden und Feiertagen von 10:00h bis 20:00h 2. Tel.: (01805) 76 27 88 - täglich sowie an Sonn- und Feiertagen bis 24:00h
Quelle
Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen