Ralf Schermuly
Ralf Schermuly (* 20. April 1942 in Gelsenkirchen; † 2. Juni 2017 in Berlin)[1]) war ein deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler.
Leben
Seine schauspielerische Ausbildung erhielt Schermuly von 1959 bis 1962 an der Folkwangschule in Essen. Von 1962 bis 1964 war er an den Wuppertaler Bühnen engagiert, 1964 bis 1968 an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin und 1969 bis 1975 am Thalia Theater in Hamburg.
Seither war er freischaffender Schauspieler, der an zahlreichen Bühnen gastierte. Am Thalia Theater gab er 1981 sein Regiedebüt mit Václav Havels Audienz.
Auch im Fernsehen war Schermuly häufiger zu sehen, insbesondere in den von Helmut Ringelmann für das ZDF produzierten Krimiserien Der Kommissar, Der Alte und Derrick.
Filmografie (Auswahl)
|
|
Synchronisation
Als Synchronsprecher lieh er u.a. Michael Sarrazin (Grüne Augen in der Nacht) und James Woods (Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß) seine Stimme.
Literatur
- Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 906.
- C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kuner und C. Bernd Sucher. 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1999, ISBN 3-423-03322-3, S. 606 f.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Früherer Thalia-Schauspieler Ralf Schermuly ist tot. In: Hamburger Abendblatt. 2017-06-12. Abgerufen am 2017-06-12.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schermuly, Ralf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler |
GEBURTSDATUM | 20. April 1942 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |
STERBEDATUM | 02. Juni 2017 |
STERBEORT | Berlin |