Ruhrbergbau
Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken kann.
Geologie
Bereits zu Beginn der Gebirgsbildung (Variszische Orogenese) vor 400 bis 300 Millionen Jahren im Süden des heutigen Ruhrgebiets während der Devon– und Karbonzeit, war an tektonischen Störungen Magma aufgestiegen und dadurch Erz-Lagerstätten entstanden.
Gleichzeitig setzte nördlich des Hochgebirges eine Absenkung ein. Dort wechselte die Landschaft über Millionen von Jahren hinweg immer wieder zwischen einem flachen Meer, der Entstehung von Flussdeltas und der Verlandung durch erodierte Sedimente aus dem Hochgebirge. Dabei entstanden im feucht-warmen Klima des Karbons ausgedehnte Moore, die durch Sedimente überschichtet wurden und so die Inkohlung des pflanzlichen Materials bewirkten. Bis zur heutigen Tiefe von etwa 3000 m entstanden so hunderte kohleführender Schichten, von denen nur etwa 75 Flöze abbauwürdige Stärken von 1 m bis maximal 3 m erreichen. Durch die Absenkung fallen heute die flözführenden Schichten mit etwa 6° nach Norden hin ein. So reicht am Südrand des Ruhrgebietes bei Witten die Kohle bis an die Erdoberfläche, während sie beispielsweise bei Marl am Nordrand des Ruhrgebietes etwa 700 Meter tief liegt.
Erzbergbau
In den Erzlagerstätten des Ruhrgebietes wurden Eisenerze wie Roteisenerz, Toneisenstein und Raseneisenstein, aber vor allem Kohleneisenstein, (sogenannter Black Band) für die Stahlherstellung abgebaut. Daneben wurden in geringen Mengen auch andere Erze wie Schwefelkies, Kobalt, Blei, Zink, Silber und Kupfer gewonnen.
Auf der Zeche Auguste Victoria wurden 1938 Blei-Zink-Erzvorkommen im „William-Köhler-Gang“ entdeckt und unter den Autarkiebemühungen des Dritten Reiches auch abgebaut. In den 1950er Jahren wurden ca. 20 % der deutschen Erzproduktion auf der Zeche Auguste Victoria gefördert (1956: 349.000 t Erz). 1962 wurde der Abbau eingestellt, nachdem er unwirtschaftlich geworden war.
Steinkohlenbergbau
Geschichte
Belegschaftszahlen im Ruhrbergbau [1] | ||
---|---|---|
Jahr | Belegschaft | Förderung in Mio. t |
1820 | 3.556 | 0,41 |
1830 | 4.457 | 0,549 |
1840 | 8.945 | 0,96 |
1850 | 12.741 | 1,96 |
1860 | 28.657 | 4,3 |
1865 | 42.450 | 9,3 |
1870 | 50.749 | 11,8 |
1875 | 83.134 | 17,0 |
1880 | 80.309 | 22,5 |
1885 | 102.292 | 29,0 |
1890 | 127.794 | 35,5 |
1895 | 154.702 | 41,3 |
1900 | 228.593 | 60,1 |
1905 | 273.184 | 66,7 |
1910 | 353.347 | 89,1 |
1912 | 374.041 | 102.8 |
1913 | 444.406 | 114,2 |
1915 | 295.993 | 86,5 |
1918 | 350.282 | 95.7 |
1920 | 473.468 | 88.1 |
1923 | 42 | |
1925 | 459.876 | 104.3 |
1927 | 118,0 | |
1929 | 123,6 | |
1931 | 85,6 | |
1932 | 221.096 | 73.2 |
1934 | 90,4 | |
1936 | 107,5 | |
1938 | 355.084 | 127.2 |
1940 | 355.084 | 129,2 |
1942 | 128,5 | |
1943 | 127,5 | |
1944 | 110,8 | |
1945 | 276.192 | 33,3 |
1948 | 401.671 | 81.1 |
1953 | 480.806 | 115.5 |
1956 | 484.986 | 124.6 |
1957 | 123,2 | |
1960 | 408.049 | 115,4 |
1965 | 316.114 | 90 |
1970 | 198.943 | 91,1 |
1975 | 161.113 | 75,9 |
1980 | 141.808 | 69,1 |
1985 | 125.824 | 64 |
1990 | 100.949 | 54,6 |
1995 | 72.483 | 41,6 |
1997 | 37,2 | |
2000 | 48.679 | 25,9 |
2002 | 26 | |
2008 | 14,5 |
Die Anfänge
Der Sage nach fand ein Junge in der Gegend von Witten, Sprockhövel oder Wetter (Ruhr) beim Schweinehüten glühende schwarze Steine in einer Feuerstelle. Hier wurde bereits im Mittelalter Kohle in einfachen Grabelöchern (Pingen) abgebaut. Die Schwerpunkte dieses frühen Steinkohlenbergbaues lagen im Raum Witten-Sprockhövel-Haßlinghausen, wo die Kohleflöze bis an die Tagesoberfläche reichen. Anfänglich kohlten die Bauern vornehmlich für den Eigenbedarf. Der Kohleabbau erfolgte soweit die landwirtschaftlichen Tätigkeiten dies zuließen.
Dieses freie |Kohlengraben konnte sich solange erhalten, bis die Grundherren die wirtschaftliche Nutzung des Rohstoffes erkannten. Karl der Große überzog sein Reichsgebiet mit Burgen und Festungen und setzte Dienstmänner (Ministrale) ein, die das Gebiet sichern sollten. Die Bauern mussten den Landesherren Naturalabgaben leisten und als die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Ausbeutung der Kohle erkannt wurde, wurde den Bauern das freie Kohlen untersagt. Im Rahmen des Bergregals wurde der Bodenschatz unter das Eigentum der Herrschenden gestellt. Der Kohlenabbau erfolgte in Regie der Herrschenden oder den Bauern wurde ein Abbau zugestanden, wobei aber ein großen Anteil der gewonnen Kohle dem Landesherren ausgeliefert werden musste.
Aufgrund der räumlichen Nähe zu den wichtigen Abnehmern in Schwelm, Ennepetal, Hagen und dem Wupperraum sind die Keimzellen des Ruhrbergbaues in Sprockhövel und Wetter (Ruhr) zu suchen. Diese Pingen wurden solange betrieben, bis das aufsteigende Grundwasser eine weitere Kohlengewinnung verhinderte.
Urkundlich ist ein erster Kohlebergbau für Dortmund im Jahre 1296 bei Haus Schüren belegt. Die hier gewonnene Kohle wurde vor allem von den Salzsiedereien in Unna abgenommen. Im Jahre 1439 erteilte Adolf II. von Berg dem Johann Schüren das Kohleprivileg. Die Kohle wurde in Schmieden oder als Hausbrand genutzt.
Der ungeregelte Kohlenabbau hatte erhebliche Flurschäden zur Folge, und es gab erste Reglementierungsversuche im 16. Jahrhundert, die aber wenig erfolgreich waren. Neben dem freien Graben wurde bereits im Spätmittelalter Stollenbergbau betrieben, bei dem auf mehreren Sohlen Kohle abgebaut wurde. Die Sohlen waren durch Schächte mit rechteckigem Querschnitt verbunden. 1547 wird der Bergbau in Schee bei Sprockhövel erstmals urkundlich erwähnt. Für etwa 1552 ist ein Stollen am Schlebusch in Wetter belegt. 1566 bildete sich die erste Bergbaugenossenschaft in Essen-Bredeney.
Um 1700 gab es schon das Schießen, das Sprengen mit Schwarzpulver. Eine Liste aus dem Jahre 1737 verzeichnete 105 Zechen mit zusammen 688 Bergleuten in der Grafschaft Mark.
Direktionsprinzip
Im Auftrag des "General - Ober - Finanz - Kriegs- und Domainen - Directoriums" wurden 1734/35 Berichte über den Kohlebergbau in der Grafschaft Mark erstellt. Zur Sicherung der Steuereinnahmen durch den Kohlenabbau zielte die Politik des preußischen Staat darauf hin, weitgehenden Einfluss auf die Kohlengewinnung zu nehmen. So wurde die Eröffnung und Schließung von Bergwerken durch staatliche Behörden bestimmt. Die Betriebsführung und die Entlohnung wurden von dem Staat vorgegeben. Diese Form der staatlichen Reglementierung wird als Direktionsprinzip bezeichnet. Für die Verwaltung wurden Bergämter an den Förderstandorten aufgebaut und Bergverordnungen regelten den Betrieb der Zechen. Im Jahre 1738 wurde das Märkische Bergamt in Bochum eröffnet. Die ersten Markscheider nahmen ihre Tätigkeit in der Grafschaft Mark auf. Großmaßstäbliche Kartenwerke fertigten der Markscheider und Bergamtsleiter Johann Friedrich Niemeyer (1759-1814) und Johann Ehrenfried Honigmann (1775-1855) an.
Kurze Zeit vor dem Siebenjährigen Krieg beauftragte König Friedrich II. im Jahre 1755 Ludwig Philipp Freiherr vom Hagen und Johann Friedrich Heintzmann mit der Inspektion des Ruhrbergbaus und erließ am 29. April 1766 die Revidirte Bergordnung für das Herzogtum Cleve, das Fürstentum Meurs und die Grafschaft Mark, weil er dessen Bedeutung für die Kriegsindustrie und den Merkantilismus erkannt hatte.
In den Anfängen wurde die an der Tagesoberfläche Flöze durch Grabungen soweit abgebaut, bis das Grundwasser in die Vertiefungen eindrang. Im 17. Jahrhundert ging man zur gezielten Kohlengewinnung in Form des Stollenbergbaus über. Die Stollen wurden in Taleinschnitten, meistens Flusstäler, in den Berg getrieben, um so die Kohle oberhalb des Stollenmundloches abbauen zu können. An der tiefsten Stelle wurde ein Stollen mit stetigem Gefälle zum Mundloch in den Berg getrieben, der die Funktion hatte, das Grubenwasser an der tiefst möglichen Stelle abzuführen. Diese Stollen wurden Erbstollen genannt; dem Besitzer dieses Erbstollens musste ein gewisser Anteil der Kohle abgeführt werden, die in dem Entwässerungsbereich gewonnen wurde. An der Ruhr sind im Bereich von Witten und Bochum noch Erbstollen erhalten. Die Mundlöcher dieser Erbstollen liegen nur wenig über dem Niveau des Flusses. Im Muttental (Witten) sind die übertägigen Bauwerke einiger Stollenzechen restauriert worden. Im Jahr 1754 gab es in Bochum 20 Zechen mit einer Gesamtbelegschaft von 114 Personen, so dass dem Bergbau zu der Zeit noch keine wesentliche wirtschaftliche Bedeutung zukam.
Besonderen Einfluss nahm Freiherr vom Stein, der 1784 zum Direktor des Märkischen Bergamtes bestellt wurde, auf die politischen Randbedingungen für den Bergbau. Er unternahm ausgiebige Reisen in die heimischen und ausländischen Bergbaureviere. So ging die Verschärfung des Direktionsprinzips durch die revidierte Clever-Märkische Bergordnung auf seine Vorschläge zurück. Sie führte zu einer Straffung des Rechnungswesens, einer gemeinschaftlichen Verwaltung der Betriebe mit Obersteigern und Oberschichtmeistern. Großen Einfluss hatte Freiherr vom Stein auf den Einsatz der Dampfmaschine, der Verbesserung des Markscheidewesens und auf die Anwendung neuer Abbauverfahren.
Die Ruhr besaß im 18. Jahrhundert bereits eine größere Anzahl von Staustufen, die von Mühlenbesitzern, Fischern und Fabrikanten angelegt worden waren. 1735/36 empfahl Bergrat Decker den Fluss schiffbar zu machen und für den Kohletransport zu nutzen. 1749 erteilte die preußische Regierung eine Konzession, die die Schifffahrt erlaubt. Diese galt nur für den preußischen Landesbereich. Die unterschiedlichen Interessen der Länder am Verlauf der Ruhr verhinderten vorerst eine gezielte Umsetzung der Pläne. So mussten an den Staustufen die Frachtsäcke aufwendig umgeladen werden. Im Jahr 1776 wurde die durchgehende Schiffbarkeit angestrebt. 1780 wurde die letzte von sechzehn, durch Preußen in Auftrag gegebenen, Ruhrschleusen fertig gestellt und der Fluss war von Duisburg bis Langschede schiffbar. Die Schleusenkammern wurden aus Stein oder Holz errichtet. Die Größe der Schleusen war genormt und betrug 45 m × 5 m, wobei die Länge der Ruhraaken meistens 35 m nicht überschritt. Die 74 Kilometer lange Fahrt flussabwärts dauerte 2 Tage; flussaufwärts mussten die Schiffe getreidelt werden. Der Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark und im Essen-Werdener Revier profitierte am meisten von der Kanalisierung der Ruhr. Die Ruhrschifffahrt diente bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts vor allem dem Kohletransport ins Rheinland und wurde mit steigendem Ausbau des Eisenbahnnetzes nach und nach eingestellt.
Der Abbau der Kohle erfolgte mit der Keilhaue. Die Stollen hatten eine Breite von 1,2 m und eine Höhe von 2,2 m; Hauptförderstrecken hatten einen Querschnitt von etwa von 1,5 m × 2,5 m. Der Ausbau bestand anfänglich aus Reisig mit eingefügten Holzstangen; später ging man zum hölzernen Türstockausbau über. Mundlöcher und kritische Stollenabschnitte wurden durch Gewölbe gesichert. Das Gezähe des Bergmanns bestand aus der Keilhaue, Schramhacke und Schaufel. Der Transport der Kohlen vom Streb erfolgte jahrhundertelang mit einrädrigen Laufkarren und Schlitten- oder Schlepptrögen, die dann im 18. Jahrhundert durch Hunte (Förderwagen) unterschiedlichster Bauform abgelöst wurden. Später setzte sich die Huntbauart mit vier gleichgroßen Laufrädern durch, die auf Holzbohlen geschoben wurden. Schlepper mussten die Hunte zum Schacht oder Mundloch schieben. An seigeren Schächten wurden Haspeln aufgestellt, mit denen die Kohlenkübel zutage gezogen wurden. Der Einsatz von Sprengstoffen im 17. Jahrhundert war eine wesentliche Innovation, die das Anlegen der Stollen rationalisierte.
Ab 1785 wurden Pferde in Pferdegöpeln zur Schachtförderung eingesetzt (Zeche Trappe, Silschede). Die Schächte hatten einen rechteckigen Querschnitt und waren mit Kanthölzern und Brettern ausgebaut. Die Schächte waren unterteilt; ein Trum diente der Fahrung und eines der Förderung.
Um 1787 führte man über Tage den schienengebundenen Transport (Rauendahler Schiebeweg) ein und im 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde die Kohle oft mit Pferdebahnen zu den Verladestellen an der Ruhr transportiert. Von Zechen, die nicht an das Wassernetz angeschlossen waren, konnte die Kohle nur auf ochsen- oder pferdebespannten Wagen über schlechte Straßen transportiert werden.
1804 zählte man im Ruhrgebiet schon 229 Zechen mit einer Gesamtjahresförderung von 380.000 Tonnen. Einen weiteren Aufschwung erfuhr der Ruhrbergbau durch die Einführung der Dampfkraft bei der Wasserhaltung. Der erste 46 m tiefe Seigerschacht im Rahmen des Tiefbaus wurde 1800 von der Zeche Vollmond in Bochum-Langendreer abgeteuft. Hier wurde auch die erste Dampfmaschine zur Wasserhaltung verwendet. 1809 wurde auf der Zeche Vereinigte Sälzer & Neuack erstmalig eine Dampfmaschine für die Kohlenförderung eingesetzt. Die erste Kokerei wurde 1816 auf der Zeche Vereinigte Sälzer & Neuack in Essen gebaut. In der Schachtförderung wurde 1835 erstmalig ein Drahtseil verwendet. Um 1840 wurde die von Sir Humphry Davy entwickelte Sicherheitslampe im Ruhrbergbau eingeführt.
Tiefbauzechen
Mitte des 19. Jahrhunderts reichten die Kapazitäten der Stollenzechen nicht mehr aus, um den Kohlebedarf der beginnenden Industrialisierung zu decken. Ein Meilenstein im Ruhrbergbau war die Überwindung der Mergelgrenze durch den Tiefbau. In Tiefbauzechen muss das Grubenwasser gehoben und abgeführt werden. Die ersten Tiefbauschächte wurden ergänzten bestehende Stollengruben, um tiefer liegende Flöze zu erschließen. Dieses gelang Franz Haniel 1833 mit dem Schacht Franz in Borbeck bei Essen und im großen Maßstab 1840 auf der Zeche Kronprinz. Die in diesem Bereich angesetzten Erbstollen blieben zuvor regelmäßig in dem beim Vortrieb entstehenden Mergelschlamm stecken.
Die Schächte der ersten Tiefbauzechen nördlich der Ruhr, im Süden der Städte Dortmund, Bochum und Essen mussten durch ein Mergeldeckgebirge von 30 - 100 m abgeteuft werden. Die Schächte wurden anfangs noch mit Holz ausgebaut; bald ging man zur Ausmauerung mit Klinker über, um die Schachtwand möglichst wasserdicht auszuführen und die Standfestigkeit zu erhöhen.
Die Wasserhaltung war das größte Problem des sich entwickelnden Tiefbaus. Anfänglich wurde mit einfachen handbetriebenen Holzpumpen oder Ledereimern das Grubenwasser zur Tagesoberfläche geleitet. Das Deckgebirge über dem Karbon ist wasserdurchlässig, so dass zwangsläufig Wasser in die Grubenbaue eindringt. Die Dampfmaschine wurde im Ruhrbergbau zuerst für die Wasserhaltung eingesetzt, und setzte sich in den 1830er Jahren langsam durch. Das Grubenwasser wurde im Schachtsumpf gesammelt. Es wurden anfangs untertägig aufgestellte Pumpen verwendet, die über ein Gestänge angetrieben wurden, das zu der Übertage aufgestellten Dampfmaschine reichte. Es konnten so erste Erfolge bei der Wasserhaltung von Tiefbauzechen erreicht werden, obwohl die Anordnung sehr störanfällig und wenig effizient war und auch den nutzbaren Schachtquerschnitt verringerte. Als Fördermaschine wurde die Dampfmaschine erst später eingesetzt. Es gab dann auch Varianten, bei denen die Dampfmaschine alternativ für Wasserhaltung und Förderung verwendet werden konnte.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Hanfseile für die Schachtförderung verwendet. Ab 1836 setzte sich die Märkische Bergbehörde für die Verwendung von Stahlseilen ein. 1840 waren alle Fördermaschinen mit Dampfmaschinenantrieb mit den wesentlich belastbareren und beständigeren Stahlseilen umgerüstet worden.
Das gängige Verfahren zum Abteufen von Schächten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Senkschachtverfahren. Es wurde ein Senkschuh aus Gussstahl in das Bohrloch abgelassen. Auf diesen Stahlring wurde die Schachtwand aus Klinker aufgemauert. Während auf dem Schachtgrund das Erdreich gelöst und in Kübeln nach über Tage gefördert wurde, sank der Schacht durch das Gewicht der aufgemauerten Schachtwand nach unten. Aber in vielen Fällen erschwerten Wassereinbrüche die Teufarbeiten. Die Abfuhr des eingedrungenen Wasser mit Hilfe des Kübels oder mit den störanfälligen Gestängepumpen war oft unzureichend, so dass an vielen Schächten die Abteufarbeiten zwischenzeitlich gestundet werden mussten. Bei Schächten, die in nördlicheren Gebieten mit höherem Mergeldeckgebirge abgeteuft worden sind, mussten oft mehrere Senkschächte ineinander angelegt werden, wenn die Reibung der Schachtwand zum Erdreich zu groß geworden war und der Senkschacht sich nicht weiter absenkte.
Die Kohlengewinnung erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts oft mit dem Pfeilerrückbau-Verfahren. Es wurde von einer höheren Sohle eine geneigte Strecke zum Abbaubetrieb aufgefahren, die als Bremsberg diente. Die beladenen schweren Kohlenwagen wurden am Streb befüllt und gebremst zur tieferen Sohle abgelassen. Gleichzeitig wurden mit dem höheren Gewicht der beladenen Wagen leere Wagen den Bremsberg hinaufgezogen. Vom Bremsberg aus wurden alle 10 - 12 m schmale horizontale Strecken in das Streb angelegt, bis man die Grenze der Abteilung erreichte. Die Streckenförderung der Kohle erfolgte in Förderwagen [Hunte), die entweder von Schleppern oder von Grubenpferden gezogen wurden.
Beim Pfeilerrückbauverfahren bleiben Kohlenpfeiler stehen, die noch eine gewisse Zeit das Gebirge tragen. Die ausgekohlten Hohlräume werden aber bald durch den Gebirgsdruck zusammengedrückt und die Folge sind Bergsenkungen, die bis zur Tagesoberfläche reichen. Eine weitere Gefahr besteht in der Selbstentzündung der verbliebenen Kohlenpfeiler. Trotz der Nachteile herrschte dieses Abbauverfahren bis 1880 vor. Beim Abbau wurden die Firste mit dem Holzabbau gesichert. Danach wurden die Hohlräume mit taubem Gestein, den Bergen, verfüllt. Auf diese Weise wurden auch Bergsenkungen an der Tagesoberfläche verringert.
Das Abteufen eines Schachtes war Mitte der 19. Jahrhunderts eine langfristige und auch spekulative finanzielle Investition, da sich das Abteufen über Jahre hinziehen konnte und der Verlauf der Flöze und der Störungen nur unzureichend bekannt waren. Daher wurde bei Erreichen Karbons zwei Sohlen (Wettersohle und die Abbausohle) aufgefahren. Man begnügte sich vorerst mit einem Schacht, der eine Zwischenwand erhielt, um eine Seite für frische Wetter und die andere Seite für die Abwetter zu nutzen. Die Abwetter wurden an den Kamin des Kesselhauses angeschlossen, um den Kaminzug für die Abströmung der Abwetter zu nutzen. Mit der weiteren Ausdehnung der Grubengebäude und den auftretenden Wetterkurzschlüssen im Schacht war diese Form der Bewetterung nicht mehr ausreichend. Es ereigneten sich folgenreiche Schlagwetterexplosionen, oft in Verbindung mit Kohlenstaubexplosionen, die viele Tote zur Folge hatten. In den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde daher von den Bergbehörden verlangt, dass jede Schachtanlage mindestens zwei Schächte unterhalten muss, wovon einer als Frischwetter- und der andere als Abwetterschacht zu nutzen ist. Der Kaminunterdruck der Dampfkesselfeuerungen erwies sich nicht mehr als ausreichend, um ausreichend Abwetter abzuführen. Es wurden daher Grubenlüfter installiert mit einem radialen Lüfterrad, die von einer Dampfmaschine angetrieben wurden. Ab 1893 wurden auch Elektromotoren zum Antrieb von Grubenlüfter eingesetzt, mit denen dann im 20. Jahrhundert die Axiallüfter angetrieben werden konnten.
Etwa ab 1850 setzte man Grubenpferde zur Streckenförderung untertage ein. Allein die Hauderei Bischoff aus Gelsenkirchen vermietete im Ruhrbergbau bis zu 6.000 Pferde. Mit Einführung der Druckluft-, Diesel- und Elektrolokomotiven zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Grubenpferd verdrängt. Das letzte Grubenpferd namens Tobias wurde im Juli 1966 von der Zeche General Blumenthal in Recklinghausen ans Tageslicht gebracht.
Um 1850 wurden die ersten Malakowtürme gebaut. Bis 1857 steigert sich die Zahl der Zechen auf 296 und die Förderung auf 3,6 Mio Tonnen. Die Kinderarbeit wurde 1854 untersagt, die Bergbehörde untersagte den Einsatz von Jugendlichen unter 16 Jahren untertage.
Ebenfalls um 1850 erreichte der Steinkohlebergbau die Emscherzone. Es entstanden Bergwerke in Gelsenkirchen, Herne, Castrop, Oberhausen und Bottrop. Für den Schachtausbau setzte man 1855 auf der Zeche Hibernia nach englischem Vorbild erstmalig im Ruhrbergbau Tübbings ein. 1865 wurden die ersten Pressluftbohrer für den Kohlenabbau eingesetzt. Das ausgehende 19. Jahrhundert war von einer rasanten technischen Entwicklung begleitet: 1865 wurden die erste Druckluftbohrmaschine für die Herstellung von Sprenglöchern verwendet, ab 1866 wurde Dynamit eingesetzt. 1875 wurde die erste Schrämmaschine getestet.
Diese von außerordentlicher Dynamik gekennzeichnete wirtschaftliche Entwicklung erforderte eine steigende Anzahl von Arbeitskräften im Bergbau. Der Mangel an qualifizierten Bergarbeitern führte ab 1855 zu dem zecheneigenen Wohnungsbau und der Anlage von Arbeitersiedlungen. Mit der Gestellung von günstigem Wohnraum sollten Arbeitskräfte angeworben und an die Zeche gebunden werden.
Der Verein für die bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund, kurz Bergbau-Verein, wurde 1858 als Unternehmerverband gegründet. Mit dem „Allgemeinen Berggesetz für die preußischen Staaten vom 24. Juni 1865“ ging der Bergbau von der staatswirtschaftlichen in die privatwirtschaftliche Form über.
Der Aufbau eines Eisenbahnnetzes war ein entscheidender Fortschritt, um Güter über mittlere und größere Entfernungen günstig befördern zu können, und dies machte sich der Bergbau früh zu Nutzen. Die erste Eisenbahnstrecke im Ruhrgebiet war die Bahnstrecke Köln–Duisburg, die 1846 ihren Betrieb aufnahm und im folgenden Jahr über Dortmund und Hamm bis Minden verlängert wurde. In der Folge wurden neue Schachtanlagen möglichst in der Nähe dieser Trasse errichtet, beispielsweise die ersten Schächte der Zeche Zollverein, das Bergwerk Hibernia oder die Zeche von der Heydt, die unmittelbar an der Bahnlinie lagen, oder es wurden Stichbahnen zu den Bergwerken angelegt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Streckennetz im Ruhrgebiet schon weit durch überregionale Verbindungen und Zechenanschlussbahnen ausgebaut. Die Erschließung Deutschlands mit der Eisenbahn während der industriellen Revolution verbesserte nicht nur die Infrastruktur des Ruhrbergbaus, sondern steigerte auch den Bedarf nach Kohle und Stahl.
In den Tiefbauzechen gast Grubengas aus den Kohlenflözen aus und kann bei unzureichender Bewetterung ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Es häuften sich Schlagwetterexplosionen, die Kohlenstaub in den Strecken aufwirbelten und in der Folge noch verheerendere Kohlenstaubexplosionen auslösten, und vielen Bergleuten das Leben kostete. Das aus der Zeit des Stollenbaus stammende offene Geleucht bildete oft die Zündquelle der Explosionen. Im Jahr 1881 wurde die Preußische Schlagwetterkommission eingesetzt, um Ursachen und Maßnahmen zur Vermeidung von Schlagwetterexplosionen zu erarbeiten. Als Maßnahme wurde die Benzinsicherheitslampe eingeführt, deren Flamme mit einem feinmaschigen Gitter umgeben war, das eine Zündung von der Flamme nach außen verhinderte und als Flammendurchschlagsicherung wirkte. Weitere Maßnahmen war die Anordnung Wasserleitungen in der Grube zu verlegen um Kohlenstaub zu befeuchten und das Verwendungsverbot von Schwarzpulver (1898).
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg führen die Kontributionen zu einer großen Investition im Ruhrgebiet. Nach der Konstitution des Kaiserreiches 1873 kam es aber auch zur ersten großen Depression in deren Folge der Kohlenabsatz rückläufig war und der Preis sank. Dies führte zu Entlassungen von Bergleuten und Lohnsenkungen und sozialen Spannungen. Die soziale Problematik, Kampf um gerechtere Löhne, bessere Arbeitszeiten, Unfall-, Kranken- und Rentenversicherungen drückten sich im ersten größeren Streik 1872 in Essen aus.
Die goldenen Jahre des Ruhrbergbaus lagen in der Epoche von 1880 bis 1914, die durch einen steilen Produktionsanstieg und ein erhebliches Bevölkerungswachstum gekennzeichnet sind. Um 1885 zählte man schon über 100.000 Bergleute im Revier. Der große Bergarbeiterstreik von 1889 führte schließlich zur Gründung von Bergarbeitergewerkschaften. Diese spielten bei den großen Streiks von 1905 und 1912 eine wichtige Rolle.
Um 1880 wurde die Abbaumethode vom Pfeilerrückbauverfahren zum Stoßabbau und dann zum Strebabbau mit Teil- oder Vollversatz über. Der abgebaute Bereich, der alte Mann, wurde mit zerkleinertem Gestein verfüllt, das z. B. aus den Waschbergen stammt. Das zerkleinerte Gestein wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Wasser vermischt und durch ein Rohrleitungssystem zum Abbau befördert. Es waren zwar 1908 insgesamt 35 Sprühversatzanlagen in Betrieb, aber wegen Verstopfungen bewährte sich das Verfahren im Endeffekt nicht. Durch den Bergeversatz konnten die Bergschäden zumindest reduziert werden.
Neben dem Ausbau des Eisenbahnnetzes wurde Ende des 19. Jahrhunderts der Aufbau eine Kanalnetzes für den preiswerten Transport von Massengütern in Angriff genommen. Der Dortmund-Ems-Kanal wurde 1899 fertiggestellt. Er verbindet seither über rund 230 km Dortmund mit der Ems bei Meppen. Damit war in der Fortsetzung über den Fluss die Verbindung des Ruhrgebiets zum Seehafen Emden über rund 270 km hergestellt. Der Kanal hatte 16 Schleusen und war vorerst für Schiffe mit einer Traglast bis 800 t ausgelegt. Ein Stichkanal führte als Abzweig unterhalb des Schiffshebewerks in Waltrop bis zur Zeche Friedrich der Große in Herne. Der weitere Anschluss des Kanals zum Rhein erfolgte 1914 mit dem Ausbau des Rhein-Herne-Kanals von diesem Stichkanal aus. Er durchzieht parallel zur Emscher das Ruhrgebiet von Ost nach West und verbindet in der Gesamtstrecke mit dem Dortmund-Ems-Kanal über rund 50 km Dortmund mit dem Rhein bei Duisburg. An dem Kanal lagen viele Zechen, die eigene Werkshäfen zur Kohlen- und Koksverladung unterhielten. Ein weiterer Stichkanal des Dortmund-Ems-Kanals war seit 1915 der Datteln-Hamm-Kanal parallel zur Lippe im nördlichen Ruhrgebiet. Im Jahr 1928 erfolgte als dessen Fortsetzung noch die Anlage des Wesel-Datteln-Kanals, in der Einheit nun als Lippe-Seitenkanal bezeichnet.
1893 wurde das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat gegründet. Im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ereigneten sich immer wieder folgenschwere Unfälle, oft mit vielen Verletzten und Toten. Die Hauptursache waren Explosionen durch Schlagwetter und Kohlenstaub, das Einstürzen von Strecken und Streben oder Unfälle bei der Verwendung von Sprengstoff. Eine folgenreiche Schlagwetterexplosion ereignete sich am 12. November 1908 auf der Zeche Radbod in Hamm. In Folge einer Schlagwetterexplosion, die vermutlich durch eine defekte Benzinsicherheitslampe ausgelöst wurde, starben 348 Bergleute durch Feuer und giftige Gase. Als Konsequenz wurde auf der Zeche die elektrische Sicherheitslampe eingeführt.
Rationalisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgte der Abbau der Flöze händisch mit den klassischen Werkzeugen Schlägel und Eisen, die ab 1910 in kurzer Zeit durch den Druckluftabbauhammer ersetzt wurden. In der Folge zeigten sich die negativen Auswirkungen dieses Abbauverfahren auf die Gesundheit der Bergleute, die durch Vibrationen, Lärmbelastungen und Staubexposition erheblich beeinträchtigt wurde. Für die Kohlenabfuhr wurden vorwiegend Schüttelrutschen eingesetzt. Diese bestanden aus Blechwannen, die langsam vor- und schnell zurückgezogen wurden, um die gewonnene Kohle zur Förderstrecke zu transportieren. Der abzubauende Streb wurde durch die Bergezufuhrstrecke und die Kohlenförderstrecke erschlossen. An der Kohlenförderstrecke war das Ende der Schüttelrutsche so angeordnet, dass die Kohlen direkt in die Förderwagen gefüllt werden konnten. Die Streckenförderung der Kohle erfolgte zunehmend maschinell. Zum Einsatz kamen Fahrdrahtlokomotiven und Benzollokomotiven in nicht schlagwettergefährdeten Strecken und in gefährdeten Bereichen wurden Akkumulatorlokomotiven, druckluftbetriebene Lokomotiven und später vermehrt auch schlagwettergeschützte Diesellokomotiven eingesetzt. Einen Engpass in dem Transport der Kohle vom Flöz nach über Tage bildete die Schachtförderung, insbesondere bei der zunehmenden Tiefe der Fördersohlen. Die Malakowtürme aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden etwa ab 1880 durch stählerne Fördergerüste abgelöst. Die höheren Gerüste erlaubten den Einbau von Förderkörben mit mehreren Etagen. Bessere Förderseile und leistungsstärkere Fördermaschinen erhöhten die Schachtförderquote. Die Förderseile wurden nicht mehr auf der Trommel aufgewickelt, sondern man verwendete die Koepeförderung, bei der das Seil in einer Seilrille auf der Treibscheibe läuft und an beiden Seilenden ist jeweils ein Förderkorb angeschlagen ist. Auf diese Weise können gleichzeitig leere oder mit Versatzbergen gefüllt Förderwagen nach unter Tage und volle Kohlenwagen nach über Tage befördert werden.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die ersten elektrischen Fördermaschinen eingesetzt. Erste Anlagen dieser Art im Ruhrbergbau waren die Maschinen der Zeche Zollern. Soweit eine Dampfversorgung an dem Förderort zur Verfügung stand, wurden auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg Dampffördermaschinen aufgestellt und auf den Zechen Lohberg und Fürst Leopold bis in die 1990er Jahre betrieben. Der Fortschritt beim Kohlenabbau und der Kohlenförderung leistete zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen erheblichen Beitrag zum Förderanstieg der Ruhrzechen.
Bei dem Abteufen der Tiefbauschächte durch den Emschermergel in der Mitte der 19. Jahrhunderts gab es außerordentliche Schwierigkeiten durch eindringendes Wasser in den abzuteufenden Schacht. Teilweise zog sich das Abteufen von Schächten über Jahrzehnte hin (z. B. Schacht Rheinpreussen 1). Ab 1910 ging man dazu über, vor dem Abteufen des Schachtes das Erdreich abzukühlen, so dass das im umgebenden Erdreich enthaltene Wasser gefror. Hierzu wurde um den geplanten Schachtquerschnitt in Bohrlöchern ein Kranz mit Doppelrohren in das Erdreich getrieben. Durch das Innenrohr wurde kalte Sole (z. B. eine Chlormagnesiumlösung) bei ca. -30 °C gepumpt, die durch das Außenrohr wieder ausströmen konnte. Nach dem Gefrieren des Bodens konnte der Schacht ohne Wasserzulauf und Erdbewegungen abgeteuft werden.
Durch einen ruhrgebietsweiten Bergarbeiterstreik im Jahr 1905 wurde eine Begrenzung der täglichen Arbeitszeit auf 8½ Stunden erreicht. In der Folge wurde am 22. Januar 1908 der Zechenverband als Vereinigung der Arbeitgeber im Ruhrbergbau gegründet, der die gemeinsamen Interessen der Zechenunternehmen gegenüber den Arbeitern und Angestellten vertrat.
Im 20. Jahrhunderts stieg die Nachfrage nach Kohle und Koks weiter an. Dies führte zu einer weiteren Nordwanderung des Bergbaus. Die Zechenneugründungen stießen bei Dorsten, Selm und Werne bis nördlich der Lippe vor. Der östliche Bereich bis Hamm und Ahlen sowie der Niederrhein bis Kamp-Lintfort wurden vom Bergbau erschlossen. Nach der Einführung des Gefrierschachtverfahrens konnte auch das zunehmende Deckgebirge mit einer Dicke von 200 m bis 400 m durchteuft werden. Um die Jahrhundertwende wurden die Tagesanlagen aufwändig und repräsentativ gestaltet, zumal die Wirtschaft florierte. Die Gebäude wurden oft im klassischen Stil des Historismus errichtet, der dem Zeitgeist des Kaiserreiches und dem Geltungsbedürfnis der Bergbautreibenden entsprach (siehe Zeche Zollern 2/4; ausgebaut 1902).
Die Einberufung von Bergleuten zum Kriegsdienst hatte zu Beginn des Erste Weltkrieg einen Produktionsrückgang zur Folge. Die Steinkohlenfördermenge sank von 114 Mio. t im Jahr 1913 auf 70 Mio. t im letzten Kriegsjahr. Die erschlossenen und einfach zu erreichenden Lagerstätten wurden planlos abgebaut, während die Ausrichtung (Auffahren neuer Strecken) weitgehend zum erliegen kam. Dies hatte zur Folge, dass die Kohle an den am besten zu erreichenden Flözen abgebaut wurde und weniger ergiebige Flöze nicht abgebaut wurden. Für die Wartung der technischen Anlagen wurde das Notwendigste eingeschränkt. Insbesondere die Druckluftversorgung und Dampfkesselanlagen wurden abgewirtschaftet, so dass im Verlauf des Ersten Weltkrieges die Mechanisierung wieder rückläufig war. Für die eingezogenen Soldaten wurden Kriegsgefangene eingesetzt, die meist bergfremd waren. 1917 wurden verstärkt erfahrene Bergleute von der Front zurückgeordert, um die Produktion zu steigern. In dieser Zeit mussten Frauen, auch unter Tage, im Bergbau arbeiten.
Weimarer Republik
Die Mann-Schichtleistung war im Kriegsverlauf gesunken und erreichte 1990, abgesehen von dem Jahr der Ruhrbesetzung 1923, ihre Tiefpunkt. Nach dem Krieg wurden auch die verbliebenen weniger ergiebigen Flöze abgebaut und es musste viel Arbeitszeit in die vernachlässigte Aus- und Vorrichtung investiert werden. Nach dem Krieg war die Arbeitskraft bedingt durch die fortschreitende Inflation billig, so dass in den Ausbau des Gruben investiert wurde. Der Zeitraum bis 1925 war geprägt durch soziales Elend, Inflation. Die Besetzung des Ruhrgebietes durch französische Truppe im Jahr 1923 führte zu einem gezielte Förderrückgang mit einem absoluten Rückgang auf 40 Mio. Jahrestonnen. Eine Stabilisierung erfolgte Anfang 1924.
Im Jahre 1920 wurde der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (heute Regionalverband Ruhr) gegründet um vor dem Hintergrund der Reparationsforderungen aus dem Versailler Vertrag zusätzliche 150.000 Bergleute und etwa 600.000 weitere Menschen im Ruhrgebiet anzusiedeln. 1922 erreichte man die höchste Beschäftigtenzahl im Ruhrbergbau mit 576.644 Beschäftigten.
Die goldenen Jahre der Weimarer Republik in den Jahren 1925 bis 1929 hatten auch einen wesentlichen wirtschaftlichen Aufschwung in der Industrie zur Folge. Im Bereich des Bergbaus hatte dies nach zehnjähriger Stagnation die Modernisierung und den Ausbau der Schachtanlagen zur Folge. Nach dem Ersten Weltkrieg waren die Schachtanlagen unter dem Hintergrund niedriger Lohnkosten für ausgebaut worden. Im Einzelnen waren es folgende Rationalisierungsmaßnahmen: Auffahren von Strecken mit größerem Abstand und größerem Streckenquerschnitt, drastische Reduzierung von Betriebspunkten und Konzentration des Abbaus auf längere Strebe, Ausbau der Energieversorgung (Dampf, Druckluft, Kraftwerk), Ausleuchtung von Betriebspunkten untertage mit elektrischer Beleuchtung, fast ausschließlicher Abbau mit dem Drucklufthammer nach Stabilisierung der Druckluftversorgung. Von 1927 bis 1934 nahm die Zahl der Betriebspunkte um 75 % ab und gleichzeitig konnte die Wetterführung vereinfacht werden.
Während die Kohlen bislang auf mehreren Schächten eines Bergwerkes gefördert wurden begann man die Förderung auf einen Schacht zu konzentrieren. Diese Rationalisierungsmaßnahme hatte zur Folge, dass stärkere Fördermaschinen eingesetzt wurden, der Wagenumlauf am Schacht wurde optimiert und die Kohlenaufbereitung wurde weiter mechanisiert. Es wurden viele vollständig neue Schachtanlagen in den bestehenden Kohlenfeldern angelegt. Die Architektur der Zeit löste sich von den klassischen Einflüssen der Kaiserzeit. Eine besondere Entwicklung waren die in den 1920er Jahren gebauten sogenannten Hammerkopftürme, die aus einem Stahlgerüst bestanden. Die Fördermaschine war in einem verklinkerten geschlossenen Raum auf dem Kopf des Stahlgerüstes aufgestellt, der über das Gerüst hinausragt (Beispiele: Schächte Minister Stein 2 und 4, Hannibal 1). Sie waren die Vorläufer der später errichteten Stahlbetontürme,
Die Moderne, der Bauhausstil und funktionelle Formgebung prägten auch die Zechenneubauten; herausragendes Beispiel ist die Zeche Zollverein. Die Förderung des im Jahre 1928 errichteten Schacht 12 mit 12000 t/Tag lag weit über dem Durchschnitt anderer Zechen und diese Förderrate einer Schachtanlage ist im Ruhrbergbau nicht überschritten worden, so dass damit die Entwicklung in Bezug auf eine Zentralisierung bereits einen Endpunkt erreicht hatte. Während in den 1920er Jahren noch filigrane genietete Strebengerüste gebaut wurden (siehe Förderschacht 9 der Zeche Consolidation), wurde das Gerüst des Schachtes Zollverein 12 als vollwandig vernietetes Doppelbockfördergerüst ausgeführt.
Im Jahr 1926 brach die Kohleförderung in Folge eines Bergarbeiterstreiks in Englang (Mai bis November 1926) fast vollständig ein. Der Ausfall konnte von der deutschen Steinkohle kompensiert werden. Der Export von Steinkohle im Jahr 1926 konnte gegenüber der Vorjahr verdoppelt werden und es wurden die kontinentalen Märkte in Nordwesteuropa bedient werden. Diese Exporte, insbesondere nach Skandinavien, konnten bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges gehalten werden. Infolge der Rationalisierungsmaßnahmen wurden nach 1922 weniger gut ausgebildete Bergleute entlassen. Die Rationalisierungsmaßnahmen und dem Verbleib besser ausgebildeter Bergleute und der Auslastung der Zechen führte zu einem drastischen Anstieg der Produktivität (Verdopplung zwischen 1924 und 1931). Die erreichte Schichtleistung von ca. 2 t/Untertagebeschäftigten konnte erst in den 1970er Jahren deutlich gesteigert werden.
In den 1920er Jahren sind insbesondere in den Krisenjahren 1925 und 1931 viele unrentable Zechen stillgelegt worden. Dies betraf besonders die Zechen in der Südrandlage, deren Vorräte schon weit aufgebraucht waren, die schlecht vermarktbare Eß- und Magerkohlen abbauten und aufgrund der geologischen ungünstigen Ausrichtung der Flöze war die Einrichtung rationeller langer Abbaufronten nicht möglich. Auch einige Zechen der Lippe-Emscher-Region wurden aufgrund ungünstiger geologischer Lagerstätten aufgegeben (z. B. Zeche Hibernia).
Diese Konzentration konnte auch bei den Kokereien beobachtet werden. Viele kleine, unrentabel arbeitende Kokereien wurden stillgelegt, dafür wurde Zentralkokereien in den späten 1920er Jahren errichtet; Beispiele sind die Kokerei Hansa und die Kokerei Prosper.
Zeit des Nationalsozialismus
Unter Tage wurden zu Beginn der 1930er Jahre die Abbaubetriebe durch längere Streblängen vergrößert. Auf einer Streblänge von 200 m konnten bis zu 80 Kohlenhauer gleichzeitig arbeiten. Das Flöz wurde mit Schrämmmaschinen angeritzt. Der Abbau erfolgte mit dem Abbauhammer, und die Kohlen wurden mit der Schütterutsche zur Abbaustrecke befördert. So verringerte sich die Zahl der Betriebspunkte von 1927 nach 1937 von 16.700 auf 3.551. 1927 wurden erstmals Diesellokomotiven eingesetzt. 1939 setzte man den ersten Walzenschrämlader ein und Ladegeräte.
Kohleförderung im Ruhrgebiet 1943 - 1945 [2] | |
---|---|
Datum | t/Tag |
1943 | 400.000 |
Februar 1944 | 390.000 |
Februar 1945 | 190.000 |
Tage der Besetzung | 11 |
Mitte Mai 1945 | 7.000 |
Ende Mai 1945 | 20.000 |
Mitte Juni 1945 | 40.000* |
Die Aufrüstung im nationalsozialistischen Deutschland und die Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg hatten eine hohen Kohlebedarf zur Folge. Die Kohle wurde genutzt für die Stahlerzeugung (Kokseinsatz), als Brennstoff für Dampflokomotiven und zur Erzeugung von Treibstoff. Die Kohleverflüssigung wurden an mehreren Hydrieranlagen im Ruhrgebiet vorwiegend mit dem Bergius-Verfahren und auch der Fischer-Tropsch-Synthese in den 30er Jahren aufgebaut. Der synthetischer Treibstoff wurde für Straßenfahrzeuge, Panzer und Flugzeuge verwendet. Zur Sicherstellung des Kohlenabbaus wurden bis 1942 Bergleute vom Kriegsdienst freigestellt. Mit der Verschlechterung der Kriegslage wurden dann vermehrt auch Bergleute zum Kriegsdienst eingezogen und Zwangsarbeiter, meistens Kriegsgefangene, ersetzten sie unter schwersten Arbeitsbedingungen und Repressalien. Auf den Zechengelände wurden Barackenlager für die Zwangsarbeiter errichtet. Diesen wurden in den meisten Fällen bei Bombenangriffen eine Schutzstellung verwehrt, so dass dieser Personenkreis oft zu den Kriegsopfern zählte.
Die Zechen des Ruhrbergbaus zählten zu den besonderen Zielen von Bombenangriffen auf Industrieanlagen, die bereits 1940 begannen (siehe auch Luftangriffe auf das Ruhrgebiet). Während bei dem ersten Luftkrieg über dem Ruhrgebiet (Battle of the Ruhr) Innenstädte betroffen und viele Tote zu beklagen waren, waren die Schäden bis Anfang 1944 meistens noch reparabel, und die Auswirkungen der Angriffe konnten durch Gegenmaßnahmen (Flugabwehr, Brandschutzmaßnahmen, Verdunkelung) gemindert werden. Schwere Schäden an zentralen Einrichtungen der Zechen konnten meistens innerhalb von ein bis zwei Monaten repariert oder durch Provisorien behoben werden. In der Zeit von Mitte 1943 bis Mitte 1944 wurden kaum Angriffe auf das Ruhrgebiet geflogen. So war es möglich, bis Mitte 1944 die Kohlenproduktion im Ruhrgebiet auf dem vorigen Stand zu halten.
Die zweite Luftschlacht über dem Ruhrgebiet erfolgte ab März 1944, die schließlich zur fast vollständigen Zerstörung der Innenstädte führte. Der Zerstörungsgrad der Industrieanlagen war sehr unterschiedlich. Während einige Zechen fast vollständig zerstört wurden und die Förderanlagen ausfielen, konnten andere Zechen kurze Zeit nach der Einnahme des Ruhrgebietes wieder in Förderung gehen. Die innenstadtnahe Zeche Präsident in Bochum ist nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr aufgebaut worden, während z. B. die größte Zeche des Ruhrgebietes, die Zeche Zollverein, nur relativ geringe Schäden aufwies.
In Folge der direkten Kriegseinwirkungen und dem Ausfall der Verkehrsinfrastruktur stellten die Zechen die Förderung vor Einmarsch der Alliierten ein. Der Krieg hatte nicht nur den Ausfall vieler übertägiger Zecheneinrichtungen zur Folge. Es wurden zwar bis 1944 weitere Schächte abgeteuft, allerdings wurden keine Investitionen in die technischen Anlagen getätigt, soweit diese nicht direkt der Erhöhung der Förderung dienten. Ferner wurden die Auffahrung neuer Strecken oder Sohlen vernachlässigt, so dass neben den direkten Zerstörungen die Kriegswirtschaft zu einer deutlichen Verschlechterung der Infrastruktur der Bergwerksanlagen führte.
Nachkriegszeit und Wiederaufbau
Mit der Kapitulation brach die Kohleförderung drastisch ein. Viele jüngere Männer befanden sich in Kriegsgefangenschaft und die in den Ruhrzechen eingesetzten Zwangsarbeiter verließen das Land. Die Belegschaft belief sich im Jahr 1945 auf 276.192 Mann. Die Arbeitsfähigen hatten nach dem Zusammenbruch die existentiellen Schwierigkeiten der Lebensmittelversorgung zu lösen, beispielsweise durch Hamsterfahrten. Hinzu kam, dass die schlechte Versorgungslage zu einem hohen Krankenstand bei den Bergleuten führte. In den geologischen Bereichen des südlichen Ruhrgebiets, in denen die Kohleflöze bis an die Erdoberfläche reichen, begann an vielen Stellen ein unkontrollierter und bei den Bergämtern nicht dokumentierter Kohlenabbau, der meistens der privaten Versorgung mit Brennstoff diente. Die Zechenleitungen hatten keinen Einfluss auf die Gestaltung der Verkaufspreise. Dies hatte zur Folge, dass die Kohlenförderung der meisten Zechen verlustbehaftet war und so kein Kapital für Modernisierungsnahmen investiert wurde. Die Alliierten verboten Aus- und Vorrichtungsarbeiten. Viele Betriebseinrichtungen waren verschlissen und überaltert, aber angesichts des Kapitalmangels waren größere Investitionen nicht möglich.
Der Ruhrbergbau wurde ab August 1945 von der Organisation North German Coal Control der englischen Besatzungsmacht geleitet. Die amerikanische und später noch die französische Besatzungsmacht traten dieser Kontrollbehörde unter dem Namen Combined Coal Control Group bei. Die Versorgungslage der Bevölkerung verschlechterte sich in den ersten Nachkriegsjahren weiter und führte im April 1947 zu einem Hungerstreik der Zechenbelegschaften. In der Folge wurden die Bergarbeiter bei der Zuteilung von Lebensmitteln, insbesondere auch den Care-Paketen, besonders bedacht. Ab 1947 wurden deutsche Stellen geschaffen, insbesondere wurde von der englischen und amerikanischen Besatzungsmacht die Deutsche Kohlenbergbau-Leitung (DKBL) gegründet. Durch die Organisation wurde der Bergbau an Rhein und Ruhr in Bezirke gegliedert und die teils verwaisten Vorstände der Bergwerksgesellschaften wurden neu besetzt.
Am 20. Februar 1946 ereignete sich das größte Bergwerksunglück des Ruhrbergbaus, auf der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen verloren 405 Bergarbeiter bei einer Schlagwetterexplosion ihr Leben. Erst 1948 konnte die Zeche den Betrieb wieder aufnehmen.
Mit den Plänen zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland erneuerte Frankreich seine bereits 1946 erhobene Forderung nach einer internationalen Kontrolle der rüstungsrelevanten Ruhrwirtschaft. Über die 1949 geschaffene Internationale Ruhrbehörde kontrollierten die Sechsmächte USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg Produktion und Absatz der Ruhrwirtschaft, und damit des Ruhrbergbaus auch nach Gründung der Bundesrepublik. Die Souveränität des jungen Staates war somit noch stark eingeschränkt. Der Bundesregierung war diese Frage so wichtig, dass der Marshallplan-Minister Franz Blücher die Vertretung Deutschlands bei der Ruhrbehörde wahrnahm.[3]
Während des ersten wirtschaftliche Aufschwung der Bundesrepublik Deutschland bestand eine bedeutende Kohlenknappheit, zumal sich die Verwendung von Mineralöl noch nicht durchgesetzt hatte. Zur Steigerung der Förderung wurde daher die Belegschaftszahl erhöht. Das hohe Durchschnittsalter der Belegschaft, das relativ hohe Alter der Betriebsanlagen und die sich erhöhende mittlere Teufe der Abbaubetriebe (1936: 665 m; 1951: 756 m) wirkten sich negativ auf die Betriebsergebnisse aus. Rationalisierungsmaßnahmen bei der Gewinnung (Kohlenhobel, Panzerförderung, stempelfreie Abbaufront) und Förderung (Vierseilförderung auf der Zeche Hannover) waren praktisch erprobt, konnten sich aber nur langsam durchsetzen. Die DBKL versuchte insbesondere zerstörte und veraltete Kohlenaufbereitungsanlagen, Kokereien und Kraftwerke instand zusetzen, was auf erheblichen Widerstand der Besatzungsmächte stieß. Aufgrund des befürchteten internationalen Wettbewerbes wurden Verbote und Einschränkungen auferlegt. Die vor dem Krieg errichteten Kohleverflüssigungsanlage wurden bis auf die Anlage in Bergkamen nicht wieder in Betrieb genommen.
Ziel der Besatzungsmächte war die Entflechtung des Kohlenbergbaus und die Verhinderung der Konzentration von wirtschaftlicher Macht. Die DBKL erhielt auf Grund des Gesetzes Nr. 27 den Auftrag, Vorschläge für eine Neuordnung zu erarbeiten. Einem von der Bundesregierung am 14. März 1951 erstellten Vorschlag zur Entflechtung hat die Alliierte Hohe Kommission schließlich zugestimmt. Im Jahr 1951 wurde auch die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Vorständen der Eisen schaffenden Industrie und dem Kohlebergbau verabschiedet (Montanmitbestimmung).
Die Übergangszeit nach dem Zweiten Weltkrieg endete mit der Auflösung der Internationalen Ruhrbehörde im Februar 1953, nachdem deren Kontrollfunktion auf die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl übergegangen war, und mit der Liquidation des DKBL Mitte 1953. Die Kriegsschäden an Werken und Wohnungen waren weitgehend beseitigt und es wurden verstärkt Aus- und Vorrichtungsarbeiten durchgeführt. Die Kohlengewinnung und -förderung wurde weiter mechanisiert und die Förderung erreichte 1952 fast den Vorkriegsstand. Die Erzeugung von Koks überschritt mit 33 Mio. t bereits den Vorkriegsstand. Am 14. Mai 1952 wurde als Organ der Arbeitgeber der Unternehmensverband Ruhrbergbau in Essen gegründet.
Unter dem Eindruck erfolgte in den 1950er Jahren eine Investitionswelle. Neben dem Aufbau neuer Schachtanlagen wurden bestehende Förderstandorte weitreichend modernisiert, und zum Beispiel die Fördereinrichtungen und Kohlenaufbereitung vollständig erneuert. An den alten Zechenstandorten, vornehmlich südlich der Ruhr, wurden an aufgegebenen Standorten wieder Kleinzechen eröffnet. Die Felder wurden meist von den Altbergbaugesellschaften gepachtet. Die Kohlenabfuhr erfolgte meistens mit Lastkraftwagen, die Klein- und Mittelbetriebe in der Umgebung belieferten.
Bis zum Anfang der 1950er Jahre war elektrische Energie unter Tage für Beleuchtung, Pumpenantrieb und ggf. für Fahrdrahtlokomotiven eingesetzt worden. Mit dem mechanisierten Abbau wurde eine hohe elektrische Leistung für die Antriebe benötigt, so dass damit auch der Aufbau einer leistungsfähigen Stromversorgung für die Untertagebetriebe notwendig wurde. Die klassische Energie Druckluft wurde teilweise durch elektrische Antriebe substituiert.
Der Arbeitskräftemangel im Bergbau führte zu einer Rationalisierungswelle. Ein wesentlicher Ansatzpunkt war der Kohlenabbau. Voraussetzung einer mechanisierten Kohlengewinnung war der Aufbau einer stempelfreien Abbaufront. Soweit es die Festigkeit des Hangenden dies zuließ, wurden Reibungsstempel aus Stahl verwendet, die ein Stahlkappe hatten. 1949 wurde auf der Zeche Jacobi der erste Panzerförderer eingesetzt, mit dem die Kohle aus dem Streb zur Abbaustrecke befördert werden konnte. Im zweiten Schritt folgte die Inbetriebnahme einer mechanisierten Abbaumaschine, wie der Löbbehobel auf der Zeche Jacobi im Jahr 1951. [4]
Aus den Beschäftigtenzahlen und der Förderquote kann abgeleitet werden, dass sich die Förderung je Beschäftigten seit der Jahrhundertwende bis in die 1950er nicht geändert hat (1900: 263 jato/Beschäftiger; 1956: 257 jato/Beschäftiger). Es gab zwar Schwankungen, die aber durch Veränderung der Schichtzeit, Kriegseinwirkungen, zwangsverordnete Sonderschichten, Ruhrbesetzung) erklärt werden können. Die Rationalisierungsmaßnahmen konnten nur die im Laufe der Jahre schwieriger werdenden Abbaubedingungen, die sich zum Beispiel durch größere Teufen und längere Wege von den Förderstellen zu den Schächten ergeben haben, kompensieren. Insbesondere der im südlicheren Ruhrgebiet oft anzutreffende Abbau in steiler Lagerung konnte nicht durchgreifend rationalisiert werden. Der Abbau des Kohlenflözes erfolgte hier weiterhin mit dem Abbauhammer. Bis zur Kohlenkrise Ende der 1950er Jahre war es Unternehmenspolitik, die abbaubaren Kohlenvorräte soweit wie möglich zu nutzen, um eine lange Lebensdauer der Schachtanlage zu erreichen. Dieses hatte einen erheblichen Personalbedarf für die Kohlengewinnung zur Folge.
Mitte der 1950 Jahre wurden viele Neubauprojekte aus der Vorkriegszeit weitergeführt, die auf Grund des Krieges eingestellt worden waren; Beispiele sind:
- Errichtung der Zentralschachtanlage Zeche Germania (begonnen: 1939; abgeschlossen; 1954),
- Errichtung des Zentralförderschachtes 7 der Zeche Ewald (begonnen; 1940; Abschluss: Mitte 1950er Jahre),
- Aufbau der Schachtanlage Rossenray in Kamp Lintfort (1943: Beginn der Abteufarbeiten; 1945 eingestellt; 1959 Die Schächte 1 und 2 erreichen die Endteufe),
Des Weiteren wurde an anderen Schachtanlagen zur Kapazitätserhöhung und Konzentration der Förderung auf einen Schacht neue Förderschächte abgeteuft oder vorhandene Schächte mit modernen Förderanlagen ausgerüstet. Neue Fördereinrichtungen wurden als Vierseilförderung konzipiert. In vielen Fällen wurden Betonfördertürme mit Turmfördermaschinen errichtet. In den 1950er Jahren wurde noch vorwiegend die Gestellförderung angewandt.
Beispiele für Betonfördertürme mit Turmfördermaschinen sind:
- Schacht 1 der Zeche Friedrich Heinrich, Kamp Lintfort, Stahlbetonförderturm),
- Zentralförderschacht 7 der Zeche Auguste Victoria (1956/57 abgeteuft),
- Zentralförderschacht 11 der Zeche Shamrock (Herne, abgeteuft ab 1957, Stahlbetonföderturm, ab 1967 Förderschacht der Zeche General Blumenthal)
- Zentralförderschacht 3 der Zeche Westerholt in Herten (Teufbeginn 1956).
Darüber hinaus wurden die Zechenkraftwerke modernisiert oder neu errichtet. Außerdem wurde die Kokserzeugungssrate durch Kokereineubauten und Modernisierungen wesentlich gegenüber dem Vorkriegsstand erhöht. Der Steinkohlenbergbauverein ging nach einer offiziellen Verlautbarung vom 29. Juli 1958 davon aus, dass sich der Bedarf an Ruhrkohle in den nächsten 20 Jahren auf 180 Mio. Jahrestonnen erhöhen würde. Die Kapazitätserhöhung sollte durch die Inbetriebnahme neuer Schachtanlagen in bisher nicht aufgeschlossenen Feldern, die Zusammenlegung bestehender Schachtanlagen und durch Rationalisierungsmaßnahme erfolgen.
Kohlenkrise
Im Jahr 1956 erreichte die Kohleförderung knapp 125 Mio. Jahrestonnen und damit den Höchststand nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Löhne der Bergleute lagen mittlerweile in der Spitzengruppe und die Gewerkschaften hatten sich eine starke Position erkämpft. Der Beruf des Bergmanns war trotz der hohen körperlichen Belastung attraktiv und Flüchtlinge und später Gastarbeiter drängten in das Ruhrgebiet.
In der Hochkonjunkturphase in der ersten Hälfte der 1950er Jahre konnte die deutsche Steinkohle die Versorgung nicht alleine decken, so dass Kohle auch aus den USA, der Tschechoslowakei und Jugoslawien importiert werden musste. Daneben drängte Erdöl als neuer Energieträger auf den deutschen Markt. Neben der Verwendung als Treibstoff für Fahrzeuge wurde Heizöl verstärkt als industrieller Brennstoff eingesetzt. Die Scholven Chemie AG errichtete 1956 in Gelsenkirchen-Buer eine Erdölraffinerie, die 1958 in Betrieb ging.
Bis 1958 wurde die geförderte heimische Kohle direkt an die Verbraucher weitergeliefert. In den Folgejahren konnte die Gesamtförderung jedoch nicht mehr vollständig vermarktet werden und Kohle musste aufgehaldet werden. Im Jahr 1958 betrugen die Haldenbestände bereits 12,3 Mio. Tonnen, etwa 10 % der Jahresförderung. Als Gegenmaßnahme wurden am 22. Februar 1958 die ersten Feierschichten eingelegt. Die Ursache des Absatzrückganges war die Substitution von Kohle durch Erdöl, dessen Preis in Folge eines Überangebotes auf dem Weltmarkt sank, da im arabischen Raum verstärkt Erdöl gefördert wurde. Seitens der Bundesregierung wurden die Zölle für Mineralölprodukte aufgehoben. Eine weitere Ursache des Absatzrückganges war der steigende Einsatz von Importkohle, die in Verbindung mit sinkenden Frachtpreisen und günstigeren geologischen Verhältnissen in den Erzeugerländern preisgünstiger als die heimische Kohle angeboten werden konnte. Am 30. September 1958 kam es zur ersten Zechenschließung (Zeche Lieselotte in Hattingen). Während Zechenunternehmer und die IG Bergbau sich für protektionistische Maßnahmen zur Eindämmung von Öl- und Kohleimporten aussprachen, wurde von der Bundesregierung die Politik der freien Marktwirtschaft mit niedrigen Energiepreisen betrieben. Nach dem ungehemmten Aufstieg des Kohleabsatzes nach dem Zweiten Weltkrieg war der Umfang der beginnenden Krise nicht absehbar; der Absatzeinbruch bedeutete eine langfristige und schwerwiegende Krise, die letztendlich zu der Entscheidung geführt hat, voraussichtlich bis 2018 den Ruhrbergbau einzustellen.
Zwischen Februar 1958 und Juni 1959 waren bereits 5 Mio. Feierschichten verfahren worden. Am 26. September 1959 wurde von der IG-Bergbau eine Bergarbeiterdemonstration mit 60.000 Teilnehmern in Bonn organisiert. Als erste Großschachtanlage wurde die Zeche Friedrich Thyssen 4/8 in Duisburg-Hamborn am 30. Juni 1959 stillgelegt; zu Beginn der 1960er Jahre wurden vornehmlich Zechen im südlichen Ruhrgebiet geschlossen. Besonders betroffen waren die Städte Dortmund, Bochum und Essen. Die Kohlenvorräte der dortigen Zechen waren bereits weit erschöpft und die technischen Anlagen waren alt. Aufgrund ungünstiger geologischer Verhältnisse war eine Rationalisierung und Kostenreduzierung nicht möglich. Die vornehmlich steile Lagerung und Störungen standen einer Mechanisierung des Abbaus entgegen. In Folge der Monostruktur der Wirtschaft der Städte wurde versucht, den Arbeitsplatzabbau durch die Ansiedlung neuer Betriebe auszugleichen. Besondere Beispiele sind die Errichtung der Opel-Werkes ab 1960 auf dem Gelände der kurz vorher stillgelegten Zechen Dannenbaum in Bochum-Langendreer und Bochum-Laer und die Errichtung der Ruhr-Universität.
Die Modernisierung der produktiven Schachtanlagen wurde weiter vorangetrieben, da das langfristige Überleben des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet nicht in Frage gestellt wurde. Die Gefäßförderung wurde 1933 auf der Zeche Pattberg eingeführt. Zum Ende der 1950er Jahre setzte sich die Gefäßförderung (Skipförderung) auf vielen Zechen durch. Statt der aufwendigen Wagenförderung wurde die Kohle unter Tage am Füllort in einem Bunker zwischengelagert und von dort in das Schachtfördergefäß verladen. Auf diese Weise konnte seither eine kontinuierliche und unterbrechungsfreie Förderung und ein einfacherer Betriebsablauf sichergestellt werden. Die Gefäße haben ein Fassungsvermögen von bis zu 30 t. Beispiele für die Einrichtung der Gefäßförderung waren der Schacht 1 der Zeche Nordstern (1953), Zeche Walsum Schacht 2 (1954/55), der Schacht 12 der Zeche Zollverein (Umstellung 1957) und der Schacht 9 auf Zeche Graf Bismarck II, der 1957/58 zum Zentralförderschacht mit zwei vollautomatischen Gefäßförderungen umgebaut worden war.
Bis 1963 wurden im Ruhrgebiet 33 Zechen mit einer Förderkapazität von 10,3 Mio. t geschlossen. Die Zechenbetreiber schlossen sich am 1. September 1963 zum Rationalisierungsverband zusammen. Es war das Ziel, unrentable Betriebe stillzulegen und die Förderung auf ertragreiche Anlagen zu konzentrieren. Die Förderung sollte der Absatzlage angepasst werden und die Konkurrenzfähigkeit sollte erhöht werden. Im Folgejahr verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur Förderung der Rationalisierung im Steinkohlenbergbau; dies hatte die Schließung weiterer 31 Groß- und 20 Kleinzechen mit einer Gesamtjahresförderquote von 26 Mio. t zur Folge. Eine kurze Erholung beim Kohleabsatz trat 1960 ein. Man war der Meinung, zukünftig einen Absatz von 140 Mio. t deutscher Steinkohle halten zu können, wobei auf den Ruhrbergbau eine Förderquote von etwa 115 Mio. Jahrestonnen entfallen würde. Die Verwendung von mechanischen Fördergeräten, Kohlenhobel und Förderbändern bewirkten eine deutliche die Mehrleistung. Von 1957 nach 1963 erhöhte sich der Anteil der vollmechanisch gewonnenen Kohle von 13 Prozent auf 65 Prozent. Durch die Rationalisierungsmaßnahmen konnte zwischen 1958 und 1966 die durchschnittliche Schichtförderquote je Bergmann von 1,7 t auf 2,9 t erhöht werden.
Im Jahr 1963 wurde die in den 1950er Jahren geplante Schachtanlage Wulfen fertiggestellt, um neue unverritzte Kohlenfelder zu erschließen. Geplant war zunächst, mit der Wanderung des Kohleabbaus nach Norden neue Siedlungen in den Städten des nördlichen Ruhrgebiets anzulegen. In Wulfen, Marl und Bergkamen wurden neue Wohngebiete mit einer hohen Bebauungsdichte errichtet. Die geringe Attraktivität des Wohnumfeldes und das Ausbleiben der erwarteten Bevölkerungsbewegung zum Nordrand des Ruhrgebietes führten später Teils zu sozialen Problemen in diesen Neubaugebieten. Auf Landesebene wurde im Gesamtkonzept zur Nordwanderung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr 1986 schließlich festgelegt, es solle „das Verhältnis zwischen Siedlung und Freiraum im nördlichen Ruhrgebiet/ südlichen Münsterland grundsätzlich erhalten werden, mit der Tendenz, den Freiraum eher noch auszuweiten.“ [5]
Gegenüber der industriellen Entwicklung der Emscherzone veränderte sich die Planung: auf den neuen Schachtanlagen wurde keine Kohle gefördert (ausgenommen Wulfen bis 1981), sondern sie dienten nur der Bewetterung, dem Materialtransport und der Seilfahrt. Die Förderung und Verarbeitung der Kohle erfolgte südlich der Lippe, teilweise an den alten Schachtstandorten in der Emscherzone, in der selbst bereits kein Abbau mehr stattfand.
Der Kohlenabbau mit druckluftbetriebenen Abbauhämmern war bis in die 1950er Jahre die vorherrschende Abbaumethode. Die Bergleute waren erheblichen körperlichen Belastung bei der Abbautätigkeit ausgesetzt. Als Spätfolge stellte sich oft die „Abbauhammerkrankheit“ mit einer schmerzhaften Veränderung der Armgelenke ein. In den 1960er Jahren wurde der Abbau zusehends mechanisiert durch den Einsatz von schälenden (Kohlenhobel) und schneidenden (Schrämmaschine) Gewinnungsmaschinen. Die entscheidende Voraussetzung war eine stempelfreie Abbaufront um die Gewinnungsmaschinen über die gesamte Streblänge verfahren zu können. Der erste stempelfreie Streb wurde auf der Zeche Hansa (Dortmund) 1941 betrieben. Der Holzausbau wurde zuerst durch Reibungsstempel abgelöst und Kappen sicherten die Firste bis zur Abbaufront. Der sogenannte Schnellhobel kam 1949/50 erstmals zum Einsatz und der Walzenschrämmlader für den Abbau härterer Kohlen wurde 1956 im Ruhrgebiet eingeführt. Die gewonnene Kohle fällt auf einen Panzerförderer, der sie zum Strebende befördert. Der Panzerförderer besteht aus einer Stahlrinne, an der über seitlich geführte Kettenglieder die Mitnehmer bewegt werden. Die Mechanisierung des Abbaus setzte sich rasch durch, zumal die Produktivität erheblich gesteigert werden konnte und die sehr schwere Arbeit mit Abbauhämmern somit ersetzt wurde. Im Jahr 1963 wurde 50,6 % der Kohle schälend, 18,1 % scheiden und nur noch 20,6 % mit Abbauhämmern gewonnen.
1964 meldete der Rationalisierungsverband Ruhrbergbau 31 Großzechen zur Stilllegung an. Die Wirtschaftskrise am Ende von Erhardts Kanzlerschaft 1966/67 führte aber wieder zu einem starken Absatzeinbruch. Die von der Bundesregierung gewährte Stilllegungsprämie führte zu der absurden Situation, dass ertragreiche Schachtanlagen stillgelegt wurden. Ein herausragendes Beispiel war die Schließung der Zeche Graf Bismarck in Gelsenkirchen-Bismarck. Die Schachtanlage wurde von der Deutsche Erdöl-AG (RWE Dea) (DEA) betrieben und es waren 70 Mio. DM in den 1960er Jahren in die Modernisierung der Zeche investiert worden. Für die Beschäftigten kam die Schließung im Jahr 1966 völlig unerwartet, zumal die Zeche technisch einen hohen Stand und eine hohe Produktivität erreicht hatte und ausreichend Kohlenvorräte unter günstigen Abbaubedingungen vorhanden waren. Die Schließung zeigte, dass die Kohlenpolitik der Bundesregierung gescheitert war. Die Flöze in den Feldern der Zeche Graf Bismarck wurden in den folgenden Jahrzehnten von den angrenzenden Zechen Consolidation und Hugo abgebaut.
Gründung der Ruhrkohle AG (RAG)
Am 27. November 1968 wurde die Ruhrkohle AG als Konsolidierungsunternehmen der deutschen Steinkohleförderung gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung waren 80% der bundesdeutschen Steinkohleförderunternehmen in der kurz RAG genannten Gesellschaft zusammengefasst. Eine wichtige Gechäftsgrundlage war der 1969 mit den Stahlwerken ausgehandelte Hüttenvertrag, der einen Teil des Kohlen- und Koksabsatzes sicherte. 1975 wurde der Kohlepfennig auf den Stromtarif eingeführt, der eine direkte Subventionierung der Ruhrkohle bedeutete.
Der letzte im Ruhrbergbau in Betrieb genommene Schacht ist der Schacht 9 der Zeche Auguste Victoria nördlich der Lippe in Haltern. Er dient seit 1990 der Bewetterung der Abbaufelder unter Haltern und der Hohen Mark. Auch das Bergwerk Auguste Victoria wurde 1991 von der Ruhrkohle AG erworben.
Als mit Ablauf des Jahres 1995 der Kohlepfennig abgeschafft wurde, wurden die notwendigen Mittel für den deutschen Steinkohlenbergbau aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Ein 1997 zwischen Bundesregierung, Landesregierungen, RAG und Gewerkschaft geschlossener Kohlekompromiss sah vor, dass die staatlichen Subventionen für den deutschen Steinkohlenbergbau bis 2005 auf 2,7 Mrd. Euro reduziert würden und die Förderung bis zu diesem Zeitpunkt auf 22 Mio. t begrenzt würde, bei einer Beschäftigtenzahl von 36.000. Diese Zahlen wurden 2003 nochmals angepasst, die jährliche Förderleistung in Deutschland sollte bis 2012 auf 16 Mio. t sinken.[6] Anfang Februar 2007 verständigten sich die Regierungskoalition des Bundes, der Länder Nordrhein-Westfalens und des Saarlandes, RAG AG und Gewerkschaft in einem Eckpunktepapier auf eine Einstellung der Subventionen für den deutschen Steinkohlenbergbau Ende 2018. Unter gleichzeitigem Verzicht auf Strukturhilfen des Bundes für das Ruhrgebiet beschloss die Nordrhein-Westfälische Landesregierung die Absatzhilfen des Landes für den Steinkohlenbergbau bereits Ende 2014 einzustellen.[7] Im Dezember 2007 wurde das Steinkohlefinanzierungsgesetz ausgefertigt. Darin ist eine erneute Prüfung des Bundestags zur weiteren Förderung des Steinkohlenbergbaus für spätestens Juni 2012 festgelegt.[8] Diese Klausel wurde nicht eingehalten, sondern die Überprüfung im Gegenzug für das Fallenlassen einer Klage der EU gegen die deutschen Steinkohlesubventionen gekippt.
Aktuelle Situation
Im rheinisch-westfälischen Steinkohlerevier betreibt die RAG Deutsche Steinkohle AG noch das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop. Zuletzt wurde am 18. Dezember 2015 die Zeche Auguste Victoria in Marl geschlossen. Im Jahr 2018 wurde deshalb die Steinkohlesubvention durch die Bundesrepublik Deutschland beendet. Die Zeche Prosper Haniel stellte ihren Regelbetrieb am 14. September 2018 ein. Noch bis zum 21. Dezember 2018 wird sporadisch weiter gefördert, unter anderem, um das Flöz zu begradigen, in dem zuletzt gearbeitet worden war. Die letzte deutsche Steinkohle soll dann am 21. Dezember bei einer Abschlussveranstaltung an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergeben werden.
Umweltfolgen
Durch den Abbau der Kohlenflöze kam es großflächig zu einer Senkung des Höhenniveaus im Ruhrgebiet. Das hat insbesondere auch auf den Verlauf der Emscher Auswirkungen. Insbesondere während der ersten Jahre des Abbaus von Flözen bis zur endgültigen Setzung entstanden gerade in den Bereichen der Sättel und Mulden Risse in den Mauerwerken von Gebäuden (Bergschäden). Von oberflächennahen Hohlräumen wie zum Beispiel unverfüllten Schächten und Schürfen gehen bis heute besondere Gefahren aus. Erst nach der Einführung des Preußischen Berggesetzes von 1865 waren Bergwerksbesitzer verpflichtet, ihren Abbau zu kartieren und der Oberen Bergbehörde vorzulegen. In der Nachkriegszeit kam es stellenweise auch zu illegalem Abbau, der unverfüllte Hohlräume hinterließ, die nicht dokumentiert sind.
Auch heute noch werden Grubenwässer im großen Ausmaß abgepumpt, so dass sich der Grundwasserspiegel im Ruhrgebiet weitläufig senkte.
Die Folgen der Verfüllung der Hohlräume des Schachtbergbaus mit Schlacken wird kontrovers diskutiert.
Ehemalige Zechengelände sind in der Regel mit verschiedenen Stoffen belastet (Altlasten), etwa Hydraulikölen im Bereich der Maschinenhallen oder polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Benzol im Bereich der Kokereien.
Literatur
- Karl Heinz Bader, Karl Röttgert: 250 Jahre Steinkohlenbergbau, Ein Beitrag zur Geschichte des Bergbaus, der Bergverwaltung und der Stadt Bochum. Studienverlag Dr. N. Brockhaus, 1987, ISBN 3-88339-590-0
- Uwe Burghardt: Die Mechanisierung des Ruhrbergbaus 1890–1930. C.H. Beck, München 1995, ISBN 3-406-39370-5
- Wilhelm Cleff: „Zeche Rheinpreussen“ Ein deutsches Steinkohlenbergwerk. Wider-Verlag Berlin, 1932
- Gerhard Gebhardt: Ruhrbergbau. Geschichte, Aufbau und Verflechtung seiner Gesellschaften und Organisationen. Verlag Glückauf, Essen 1957
- Bodo Harenberger: Chronik des Ruhrgebietes. WAZ, 1987, ISBN 3-88379-089-3
- Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr. 6. Auflage, Verlag Langewiesche, Königstein 2008, ISBN 978-3-7845-6994-9
- Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. Daten und Fakten von den Anfängen bis 1997. Bochum 1998, ISBN 3921533627
- Evelyn Kroker: Der Arbeitsplatz des Bergmanns, Bd. 2: Der Weg zur Vollmechanisierung. Deutsches Bergbaumuseum, Bochum 1986, ISBN 3-921533-36-8
- Holger Menne, Michael Farrenkopf (Bearb.): Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges Spezialinventar der Quellen in nordrhein-westfälischen Archiven. Bochum 2004 (pdf)
- Kurt Pfläging: Die Wiege des Ruhrkohlenbergbaus, ISBN 3-7739-0490-8
- Kurt Pfläging: Steins Reisen durch den Kohlenbergbau an der Ruhr, ISBN 3-89570-529-2
- Kai Rawe: „…wir werden sie schon zur Arbeit bringen!“ Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkrieges.Klartext Verlag, Essen 2005, ISBN 978-3-89861-460-3
- Hans-Christoph Seidel: Der Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg. Zechen – Bergarbeiter – Zwangsarbeiter (= Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen – Schriftenreihe C: Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau, Band 7). Klartext, Essen 2010, ISBN 978-3-8375-0017-2
- Hans Spethmann: Zwölf Jahre Ruhrbergbau. Aus seiner Geschichte von Kriegsanfang bis zum Franzosenabmarsch 1914-1925. 5 Bde. Verlag R. Hobbing, Berlin 1928–1931
- Günter Streich, Corneel Voigt: Zechen, Dominanten im Revier. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Mit den Revieren Ruhr, Saar, Ibbenbüren. 9Nobel-Verlag, 1999, ISBN 3922785581
- Klaus Tenfelde: Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19. Jahrhundert, Bonn 1981
- Gustav Adolf Wüstenfeld: Auf den Spuren des Kohlenbergbaus. Bilder und Dokumente zur Geschichte des Ruhrbergbaus im 18. und 19. Jahrhunderts. Wüstenfeld, Wettern-Wengern 1985, ISBN 3-922014-04-6
Einzelnachweise
- ↑ Gerhard Gebhardt: Ruhrbergbau. Geschichte, Aufbau und Verflechtung seiner Gesellschaften und Organisationen. Unter Mitwirkung der Gesellschaften des Ruhrbergbaus.. Glückauf GmbH, Essen 1957, S. 580.
- ↑ Klaus-Dietmar Henke: Die amerikanische Besetzung Deutschlands. Oldenbourg R. Verlag, 1995, ISBN 978-3486541410, S. 444.
- ↑ „Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung” online (Bundesarchiv), 30. Kabinettssitzung am Dienstag, den 13. Dezember 1949, A. Besprechung des Bundeskanzlers mit der AHK, http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/1010/k/k1949k/kap1_2/kap2_30/para3_22.html
- ↑ Fritz Pamp: Zeche Jacobi, Die Geschichte eines Bergwerks. M-Design-Verlag, Düsseldorf 1996, ISBN 3-9805259-0-2, S. 46.
- ↑ Der Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen: Gesamtkonzept zur Nordwanderung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr. Düsseldorf 1986.
- ↑ J. Flauger, T. Wiede, H.J. Schürmann: RAG muss Hälfte der Zechen schließen. In: Handelsblatt. 17. Juli 2003, ISSN 0017-7296.
- ↑ LANDTAG INTERN. 3/2007, ISSN 0934-9154, S. 6-9.
- ↑ Steinkohlefinanzierungsgesetz (SteinkohleFinG) (vom 20. Dezember 2007) §1 Abs. 2
Weblinks
- Verkehrsverein Witten: Kleine Geschichte des Ruhrbergbaus - ein roter Faden durch neun Jahrhunderte.
- Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Münster (Hrsg.): Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung im preußischen Westfalen (pdf)
- Claudia Köhler: Geologie wirtschaftlich bedeutsamer Steinkohlelagerstätten Deutschlands (pdf-Datei) (536 kB)
- Der frühe Bergbau an der Ruhr- Daten und Hinweise auf historische Spuren
- Michael Tiedt: Die Entstehung der Zechen in chronologischer Reihenfolge
- Bergbau im Ruhrgebiet
- Übersichtskarte mit zahlreichen Zechenstandorten (Aktion Schachtzeichen)