Rungenbergschule
Rungenbergschule | |
---|---|
Info | |
Anschrift | Surressestraße 20 45891 Gelsenkirchen |
Schultyp | Förderschule |
Ort | Gelsenkirchen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Bundesrepublik Deutschland |
Schulträger | Stadt Gelsenkirchen |
Satellitenbild | |
|
Die Rungenbergschule ist eine Förderschule in Gelsenkirchen im Stadtteil Erle. Sie hat den Förderschwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung der Primarstufe und der Sekundarstufe I.
Standort Beckhausen
Diese Einrichtung war früher die evangelische Volksschule, auch "Hugoschule" genannt. In den 50er Jahren gab es dort einen Rektor Klußmeier, die Lehrerinnen Frl. Sohn und Frau Sitterle, die pädagogisch Ihrer Zeit weit voraus war und leider unter tragischen Umständen viel zu früh ums Leben gekommen ist. Es gab u.a. die Lehrer Brackelmann, Ziehm und Kilimann, der später Rektor an einer anderen Schule wurde. Die Sitten waren rauh, es wurde leichthändig und rohrstöcklich körperlich gezüchtigt.
Die zuständige Bezirksvertretung West hat im Juni 2012 beschlossen, dass die Rungenbergschule ab dem Schuljahr 2012/13 keine neuen Schüler mehr aufnehmen darf und nach dem Schuljahr 2016/17 geschlossen werden sollte.[1]
Standort Erle
Im Sommer 2013 musste die Rungenbergschule ihr angestammtes Gebäude in Beckhausen, Horster Straße 221, verlassen und ist nun im Gebäude der Michael-Ende-Schule in Erle untergebracht.
Quellen
- ehemalige Homepage der Rungenbergschule
- Bericht der WAZ vom 19.07.2013, "Eine Schule nimmt Abschied"
Einzelnachweise
Albert-Schweitzer-Schule |
Antoniusschule |
Hansaschule |
Malteserschule |
Michael-Ende-Schule |
Raphael-Schule |
Rungenbergschule |
Schlossparkschule Horst |
Schule für Kranke (Kinder- und Jugendklinik) |
Städtische Förderschule Bergmannsglückstraße |
Städtische Förderschule Gecksheide |
Uhlenbrockschule
Schulzentrum des Landschaftsverbandes:
Focus-Schule
Glückauf-Schule |