Schmalhorststraße
Schmalhorststraße | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Horst |
Postleitzahl: | 45899 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 399 |
davon weiblich: | 216 |
Lagekarte |
Die Schmalhorststraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Schmalhorststraße beginnt im Stadtteil Horst mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Namensdeutung
Schmalhorst ist ein ehemaliges Weidegebiet in der Horster Mark.
Häuser
Schmalhorststraße 1
Ehemalige Bezirksverwaltungsstelle und Polizeidienststelle. Dreigeschossige Rasterfassade zur Schmalhorststraße, Brüstungsfelder und Attika mit glasierten Ziegeln verblendet, dagegen der zweigeschossige Flügel zur Industriestraße in der charakteristischen Farben- und Materialvielfalt jener Zeit. Erbaut 1962/63 durch den Grafen von Westerholt. Architekt Horst Busch.
Schmalhorststraße 21-25
Siedlung. Interessantes Beispiel für Architektur der 20er Jahre. Zwei Winkel umfassen zwei in das Blockinnere gerichtete Baukörper. Einfache dreigeschossige Putzbauten, Klinkersockel, durchgehende Treppenhausfenster, Betonung der Ecken durch umlaufende Bänder. Eine Modernisierung führte zu vergrößerten asymmetrischen Fensterteilungen. Erbaut 1931 durch die Deutsche Heimbau AG Berlin-Lichtenberg. Entwurf Architekten F.A. Bergmann und Fr. Grothe, Bochum.
Quelle
Faltblatt Ortsteilgeschichte Horst-Süd, zusammengestellt von Dr. Lutz Heidemann, Stadt Gelsenkirchen 1991
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum